+49 1551 016 9790 info@badezimmer-rea.de Mo–Fr: 7:00 – 15:30
Kostenlose Lieferung
Rabattcode: REA5

Nachhaltiges Bad – wie richtet man es ökologisch ein?

In Zeiten, in denen wir immer häufiger darauf achten, wie sich unsere Entscheidungen auf die Umwelt auswirken, lohnt es sich, das Badezimmer im Sinne der Nachhaltigkeit einzurichten. Das ist nicht nur eine Möglichkeit, die Kosten zu senken, sondern auch ein Schritt hin zu einem bewussteren Leben. Wie lässt sich ein Raum schaffen, der umweltfreundlich und zugleich funktional ist? Wir zeigen, wie!

In Zeiten, in denen wir immer häufiger darauf achten, wie sich unsere Entscheidungen auf die Umwelt auswirken, lohnt es sich, das Badezimmer im Sinne der Ökologie zu gestalten. Das ist eine Möglichkeit, die Rechnungen zu senken, aber auch ein Schritt zu einem bewussteren Leben. Wie schafft man einen Raum, der naturfreundlich und zugleich funktional ist? Wir geben Tipps!

Wodurch zeichnet sich ein umweltfreundliches Badezimmer aus?

Ein ökologisches Badezimmer verbraucht weniger Wasser und Energie und ist mit langlebigen, natürlichen Materialien ausgestattet, wodurch potenzieller Abfall minimiert wird. Es geht nicht um radikale Veränderungen, sondern um kluge Entscheidungen – z. B. bei Beleuchtung oder Accessoires. Eine nachhaltige Umgebung bedeutet auch, den Einsatz von Kunststoff im Innenraum zu begrenzen und auf biologisch abbaubare und erneuerbare Rohstoffe zu setzen.

Warum lohnt es sich, im Bad auf ökologische Lösungen zu setzen?

Die Einführung ökologischer Lösungen bringt nicht nur Einsparungen bei den Rechnungen, sondern hat auch einen realen Einfluss auf die Umwelt. Die Reduzierung des Wasser- und Energieverbrauchs hilft dir, den CO2-Fußabdruck des gesamten Haushalts zu verringern, und die Wahl langlebiger Materialien bedeutet weniger Abfall. Zudem schaffen natürliche Rohstoffe wie Holz oder Stein ein gesünderes Mikroklima im umweltfreundlichen Badezimmer, was besonders für Allergiker wichtig ist.

Energiesparende Beleuchtung fürs Badezimmer – welche Optionen wählen?

Ein Bad im Eco-Stil verbraucht für Licht nicht übermäßig viel Strom. Wie gelingt das? Setze statt klassischer Glühbirnen auf LEDs – sie verbrauchen bis zu 80 % weniger Energie und bieten eine deutlich längere Lebensdauer. Auch eine intelligente Lichtsteuerung ist eine gute Idee – Bewegungsmelder sorgen dafür, dass das Licht nur dann angeht, wenn es gebraucht wird. Achte außerdem auf die Lichtfarbe: Warmweiße LEDs schaffen eine gemütliche Atmosphäre, kühlere sind ideal für die Morgenroutine.

Welche Möbel passen ins Eco-Bad? Ein praktischer Leitfaden

Möbel in einem ökologischen Interieur sollten langlebig und aus natürlichen Materialien gefertigt sein. Stütze den Eco-Stil im Bad daher auf Holz, denke jedoch daran, es ausreichend gegen Feuchtigkeit zu schützen. Auch Möbel aus Recyclingmaterialien oder aufgearbeitete Stücke sind eine gute Wahl – statt neu zu kaufen, suche nach einzigartigen Fundstücken in Secondhand-Läden. Meide hingegen MDF-Platten und Kunststoffteile, die nicht umweltfreundlich sind.

Natürliche und ökologische Materialien für die Badgestaltung

Ein umweltfreundliches Zuhause ist ein Raum, der von natürlichen Rohstoffen geprägt ist. Im Bad eignen sich hervorragend: Stein, Beton, Holz und Keramik. Wähle Fliesen aus Recyclingmaterial und Farben ohne schädliche Inhaltsstoffe. Wenn du von einem Holzboden träumst, setze auf Bambus – er ist feuchtigkeitsbeständig und wächst deutlich schneller als herkömmliche Bäume.

Umweltfreundliche Bad-Accessoires – worauf solltest du achten?

Ökologie besteht auch aus kleinen Entscheidungen. Wähle Baumwollhandtücher, Holzbürsten statt Kunststoff und Seifenspender, die sich leicht nachfüllen lassen, statt neue zu kaufen. Verzichte außerdem auf Einweg-Wattepads und ersetze sie durch wiederverwendbare Abschminkpads. Denke auch an ökologische Reinigungsmittel – selbst gemischte Lösungen auf Basis von Essig und Natron sind wirksam und umweltfreundlich.

Pflanzen im Badezimmer – ein natürlicher Weg zu einer gesünderen Umgebung

Pflanzen fürs Bad sind eine großartige Möglichkeit, das Badezimmer zu dekorieren, aber das ist nicht der einzige Grund, sie dort zu platzieren. Ihre Anwesenheit sorgt nämlich für ein natürliches Mikroklima, und die Luftqualität verbessert sich deutlich. Arten wie Farne, Sansevieria (Bogenhanf) oder Efeu kommen mit Feuchtigkeit gut zurecht und filtern Schadstoffe wirksam aus der Luft – auf sie solltest du setzen.

Eco-Badezimmer: eine geschmackvolle, praktische und umweltfreundliche Einrichtung!

Bewusste Entscheidungen bei der Badgestaltung kommen sowohl den Bewohnern als auch der Umwelt zugute. Sparsame Geräte, natürliche Materialien und nachhaltige Accessoires machen den Raum funktional und freundlich. Du musst nicht sofort mit einer Komplettsanierung beginnen – starte mit kleinen Veränderungen, die nach und nach ein harmonisches, ökologisches Badezimmer entstehen lassen!

Newsletter

Bleiben Sie über Neuigkeiten und Aktionen informiert!

Mit der Eingabe und Bestätigung Ihrer Daten erklären Sie sich mit dem Erhalt des Newsletters gemäß den in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen festgelegten Bedingungen einverstanden.

Über uns
Die Marke REA debütierte 1993 auf dem polnischen Markt.

Seitdem erweitern wir unser Angebot entsprechend Ihren Bedürfnissen um neue, hochwertige und modische Produkte. Wir sind auf die Herstellung und den Import von Bad- und Küchenarmaturen spezialisiert. Auf Grundlage langjähriger Erfahrung garantieren wir, dass alle unsere Produkte zu 100 % gesundheitlich unbedenklich und äußerst funktional sind.

Kontakt

Podlasiak Andrzej Cylwik sp. k.

ul. Przędzalniana 60

15-688 Białystok

NIP 966-216-01-21

Unser Kundenservice ist an Werktagen erreichbar:
7:00–15:30

Folgen Sie uns
Kostenloser Versand
Kostenloser Versand
Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
Sicheres Einkaufen
Sicheres Einkaufen
30 Tage Rückgaberecht
30 Tage Rückgaberecht
Zertifikate und Partner
Wir liefern
Sicher einkaufen

© Rea 2025. All Right Reserved.
e-commerce platform by