Hinweis zum Datenschutz (DSGVO)
Verantwortlicher: Podlasiak Andrzej Cylwik spółka komandytowa (Kommanditgesellschaft)
mit Sitz in Białystok (Polen), eingetragen im Landesgerichtsregister (KRS) unter
0001015490, USt-IdNr. PL9662160121, REGON
521350544, Anschrift für Sitz und Korrespondenz:
ul. Przędzalniana 60, 15-688 Białystok, Polen,
E-Mail: info@badezimmer-rea.de.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu folgenden Zwecken und Rechtsgrundlagen:
- Bereitstellung elektronischer Dienste und Vertragserfüllung – Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO,
- Abwicklung von Bestellungen ohne Registrierung – Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO,
- Kundenservice, Reklamationen und Rücksendungen – Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO,
- Statistik und Serviceoptimierung (berechtigtes Interesse) – Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO,
- Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen – Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO,
- Kontaktaufnahme per Telefon/E-Mail in Bezug auf die Bestellung – Art. 6 Abs. 1 lit. b oder f DSGVO.
Die Daten werden für den Zeitraum verarbeitet, der zur Erfüllung der Zwecke und zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten erforderlich ist. Betroffene Personen haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung (soweit zulässig), Einschränkung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch. Datenschutzkontakt: info@badezimmer-rea.de. Zudem besteht das Recht auf Beschwerde bei einer zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde (z. B. BfDI oder der zuständigen Landesdatenschutzbehörde).
Impressum (§5 TMG)
Dienstanbieter / Verkäufer:
Podlasiak Andrzej Cylwik spółka komandytowa
ul. Przędzalniana 60
15-688 Białystok
Polen
E-Mail: info@badezimmer-rea.de
Telefon: +49 1551 016 9790 (Mo.–Fr. 07:00–15:30)
Vertretungsberechtigter: Andrzej Cylwik (Komplementär)
USt-IdNr.: PL9662160121
Allgemeine Geschäftsbedingungen des Online-Shops BADEZIMMER-REA.DE
Inhaltsverzeichnis
- Allgemeine Bestimmungen
- Elektronische Dienstleistungen
- Vertragsschluss
- Zahlungen
- Lieferung und Abholung
- Reklamationen (Warenmangel / Vertragswidrigkeit)
- Außergerichtliche Streitbeilegung (ADR)
- Widerrufsrecht
- Regelungen für Unternehmer
- Datenschutzerklärung
- Schlussbestimmungen
- Muster-Widerrufsformular
-
Allgemeine Bestimmungen
- Der Online-Shop unter www.badezimmer-rea.de wird von Podlasiak Andrzej Cylwik sp.k. betrieben.
- Diese AGB richten sich an Verbraucher und Unternehmer (mit Ausnahmen nach Punkt 9).
- Der Verantwortliche für personenbezogene Daten ist der Verkäufer; die Datenverarbeitung ist in der Datenschutzerklärung geregelt.
- Definitionen: Werktag, Bestellformular, Kunde, Konto, Newsletter, Produkt, AGB, Online-Shop, Verkäufer, Kaufvertrag, elektronische Dienstleistung, Nutzer, Verbraucherrechte nach deutschem Recht, Bestellung.
- Unternehmer mit Verbraucherschutzprivileg (Einzelunternehmer außerhalb des beruflichen Spezialgebiets): die verbraucherrechtlichen Schutzvorschriften gelten auch für Einzelunternehmer, sofern der Vertrag seinem Inhalt nach nicht dem beruflichen/professionellen Charakter dieser Person entspricht (§§ 13, 14 BGB i.V.m. Verbraucherschutzrecht).
-
Elektronische Dienstleistungen
- Konto – wird durch Ausfüllen des Registrierungsformulars und Akzeptieren dieser AGB erstellt; unentgeltlich und auf unbestimmte Zeit; Löschung jederzeit per E-Mail oder schriftlich möglich.
- Bestellformular – interaktives Online-Formular zur Abgabe einer Bestellung; einmalige Dienstleistung, die mit Absendung der Bestellung oder Abbruch des Vorgangs endet.
- Newsletter – freiwillig; Abmeldung jederzeit per E-Mail möglich.
- Technische Voraussetzungen – internetfähiges Gerät, aktive E-Mail-Adresse, aktueller Browser, Cookies und JavaScript aktiviert, Mindestauflösung 1024×768.
- Verbotene Inhalte – die Übermittlung unrechtmäßiger Inhalte ist untersagt; der Nutzer ist verpflichtet, wahrheitsgemäße Angaben zu machen.
- Reklamation elektronischer Dienstleistungen – per E-Mail an info@badezimmer-rea.de; Antwort innerhalb von 14 Tagen.
-
Vertragsschluss
- Ein Kaufvertrag kommt zustande, sobald der Kunde eine Bestellung über das Bestellformular absendet und der Shop diese per E-Mail bestätigt.
- Alle Preise verstehen sich in EUR einschließlich gesetzlicher Steuern. Versandkosten und weitere Preisbestandteile werden im Bestellvorgang ausgewiesen.
- Der Vertragsinhalt wird durch diese AGB sowie durch die Bestellbestätigung per E-Mail dokumentiert.
- Der abschließende Bestellbutton ist gemäß deutschem Recht eindeutig mit einer Zahlungspflicht gekennzeichnet, z. B. „Zahlungspflichtig bestellen“ (§ 312j BGB – Button-Lösung).
-
Zahlungen
- Zahlungsarten: Kreditkarte, ApplePay, Google Pay, PayPal sowie klassische Banküberweisung.
- Banküberweisung:
IBAN: PL39 1500 1344 1213 4007 4271 0000
BIC/SWIFT: WIBKPLPP (Santander Bank Polska S.A.)
Kontoinhaber: Podlasiak Andrzej Cylwik Sp. K.
- Zahlungsfrist: bei Banküberweisung/PayPal/Karte – innerhalb von 7 Tagen nach Vertragsschluss.
-
Lieferung und Abholung
- Die Lieferung erfolgt gegen Entgelt, sofern nicht anders angegeben. Versandkosten werden im Shop und im Checkout angezeigt.
- Liefermethoden: Kurierdienst DPD, GLS oder Dachser (je nach Warenart und Logistik).
- Lieferzeit: in der Regel 2–4 Werktage ab Zahlungseingang.
- Ein Anspruch auf Tragen/Einbringen in die Wohnung/Büro besteht nicht; dieser Service kann bei Bedarf vor Versand gesondert vereinbart werden (ggf. gegen Aufpreis).
-
Reklamationen (Warenmangel / Vertragswidrigkeit)
- Der Verkäufer ist verpflichtet, Waren zu liefern, die dem Vertrag entsprechen, gemäß den Vorschriften des deutschen Verbraucherrechts (insbesondere §§ 434 ff. BGB).
- Die Regelungen zur Mängelhaftung gelten ebenfalls für Einzelunternehmer mit Verbraucherschutzprivileg (sofern der Vertrag inhaltlich nicht ihrem beruflichen Spezialgebiet entspricht).
- Reklamationen können per E-Mail an info@badezimmer-rea.de eingereicht werden. Die Nachricht sollte den Mangel und das gewünschte Abhilfeverlangen (Nachbesserung oder Ersatzlieferung) enthalten. Minderung oder Rücktritt sind möglich, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen.
- Der Verkäufer antwortet innerhalb von 14 Tagen. Erfolgt innerhalb dieser Frist keine Antwort, gilt die Reklamation als anerkannt.
- Sofern eine Rücksendung der Ware zur Prüfung erforderlich ist, teilt der Verkäufer dem Kunden individuelle Rücksendeanweisungen sowie die jeweils gültige Rücksendeadresse mit (je nach Logistikstandort).
-
Außergerichtliche Streitbeilegung (ADR / VSBG)
- Nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) können Verbraucher an Streitbeilegungsverfahren vor anerkannten Verbraucherschlichtungsstellen teilnehmen.
- Der Verkäufer ist gesetzlich verpflichtet, darauf hinzuweisen:
„Der Unternehmer ist nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.“
-
Widerrufsrecht
- Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen gemäß §§ 312g, 355 BGB. Der Verkäufer gewährt freiwillig eine längere Frist von 60 Tagen ab Erhalt der Ware.
- Der Widerruf kann per E-Mail an info@badezimmer-rea.de erklärt werden.
- Die Rückerstattung erfolgt innerhalb von 14 Tagen nach Zugang der Widerrufserklärung; der Verkäufer kann die Erstattung bis zum Wareneingang oder einer geeigneten Nachweisführung zurückhalten.
- Die Rücksendeadresse wird nicht vorab festgelegt, sondern individuell mitgeteilt – abhängig vom jeweils zuständigen Logistikstandort.
- Die unmittelbaren Rücksendekosten trägt der Verbraucher.
- Für Wertminderungen haftet der Verbraucher nur, wenn diese auf einen Umgang zurückzuführen sind, der zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise nicht notwendig war.
- Ausnahmen vom Widerrufsrecht richten sich nach § 312g Abs. 2 BGB (z. B. maßgefertigte Waren, versiegelte Artikel aus Hygienegründen nach Öffnung usw.).
- Die freiwillige 60-Tage-Frist gilt ebenfalls für einen Einzelunternehmer mit Verbraucherschutzprivileg, soweit gesetzlich zulässig.
-
Regelungen für Unternehmer
- Der Verkäufer kann die verfügbaren Zahlungsarten für Unternehmer einschränken (z. B. Vorauszahlung).
- Die Gefahr des zufälligen Untergangs geht bei Übergabe an den Transporteur auf den Unternehmer über.
- Der Unternehmer ist verpflichtet, die Lieferung ordnungsgemäß zu prüfen und sichtbare Schäden unverzüglich dem Transporteur zu melden.
- Die Haftung ist auf vorhersehbare, vertragstypische Schäden bis zur Höhe des Auftragswerts begrenzt; entgangener Gewinn ist ausgeschlossen.
- Diese Einschränkungen gelten nicht, soweit zwingendes Verbraucherschutzrecht einen erweiterten Schutz vorsieht (für Einzelunternehmer außerhalb ihres Spezialgebiets).
-
Datenschutzerklärung (Privacy Policy)
-
Verarbeitete Datenkategorien
- Wir verarbeiten Kontakt- und Identifikationsdaten (Name, Anschrift, E-Mail, Telefonnummer), Bestell- und Zahlungsdaten, Versanddaten, technische Daten (IP-Adresse, Gerätekennungen, Cookies) sowie Inhalte der Kundenkorrespondenz.
- Die Angabe der Daten ist freiwillig, jedoch zur Vertragserfüllung oder zur Nutzung bestimmter Dienste erforderlich.
-
Zwecke und Rechtsgrundlagen
- Bestellabwicklung, Lieferung und Kundendienst – Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
- Konto- und Serviceverwaltung, Reklamationen – Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO.
- Steuerliche und rechtliche Pflichten (Archivierung) – Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
- Eigene Marketingmaßnahmen (z. B. Newsletter bei Einwilligung) – Art. 6 Abs. 1 lit. a und f DSGVO.
- Sicherheits- und statistische Zwecke – Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
-
Empfänger der Daten
- Logistik- und Versanddienstleister (insbesondere DPD, GLS, Dachser), Zahlungsdienstleister (Autopay / PayPal), Hosting- und IT-Partner, Steuer- und Buchhaltungsdienstleister – jeweils nur im erforderlichen Umfang.
- Es erfolgt kein Verkauf personenbezogener Daten an Dritte.
-
Datenübermittlung außerhalb des EWR
- Eine Übermittlung in Drittländer erfolgt grundsätzlich nicht. Sollte sie im Ausnahmefall notwendig werden, erfolgt sie ausschließlich unter Einsatz geeigneter Garantien (z. B. Standardvertragsklauseln).
-
Speicherdauer
- Vertragsbezogene Daten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung und gemäß gesetzlicher Aufbewahrungspflichten gespeichert (insbesondere steuerrechtliche Fristen).
- Marketingdaten bis zum Widerruf der Einwilligung bzw. zulässigen Widerspruch.
- Technische Daten/Cookies gemäß jeweiligem Ablaufdatum und Browsereinstellungen.
-
Betroffenenrechte
- Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch sowie Widerruf einer Einwilligung (ohne Rückwirkung).
- Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde.
-
Cookies & Tracking
- Die Website verwendet technisch notwendige Cookies sowie – je nach Einwilligung – funktionale, analytische und marketingbezogene Cookies.
- Cookies können über die Browsereinstellungen eingeschränkt oder deaktiviert werden; dies kann die Funktionalität einzelner Bereiche beeinträchtigen.
-
Profiling
- Es erfolgt lediglich ein einfaches, nicht-automatisiertes Profiling (z. B. segmentierter Newsletter). Keine rechtserheblichen Entscheidungen nach Art. 22 DSGVO.
-
Sicherheit
- Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein (TLS-Verschlüsselung, Zugangsbeschränkungen, Backups, Datenminimierung), die dem Risiko angemessen sind.
-
Kontakt für Datenschutzanfragen
- Kontakt: info@badezimmer-rea.de. Wird ein Datenschutzbeauftragter benannt, werden die Kontaktdaten auf der Website veröffentlicht.
-
Schlussbestimmungen
- Vertragssprache: Deutsch.
- Änderungen des Regelwerks können bei Vorliegen triftiger Gründe vorgenommen werden (z. B. Gesetzesänderungen, Änderungen der Zahlungs-/Versandmethoden). Nutzer laufender Dienste werden mindestens 14 Tage vorher informiert.
- Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts, soweit nicht zwingende Vorschriften des Verbraucherrechts entgegenstehen.
- Nach Abschluss eines Kaufs kann der Verkäufer dem Kunden eine freiwillige Zufriedenheitsanfrage zusenden.
-
Muster-Widerrufsformular
Empfänger:
Podlasiak Andrzej Cylwik Sp. K.
(Rücksendeadresse wird im Einzelfall separat bekannt gegeben)
E-Mail: info@badezimmer-rea.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir den von mir/uns abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren / die Erbringung der folgenden Dienstleistung:
Bestelldatum / Warenerhalt: ……………
Name des Verbrauchers: ……………
Anschrift des Verbrauchers: ……………
Datum: ……………