Schlichte und minimalistische Lösungen gewinnen Jahr für Jahr an Popularität. Das liegt gewiss daran, dass solche Annehmlichkeiten Komfort und Ästhetik garantieren – besonders im Fall der linearen Duschrinne. Dieses Bauteil der Sanitärtechnik hält immer öfter Einzug in unsere Badezimmer. Moderne Duschrinnen sind dezent und kaum wahrnehmbar und leiten dennoch das Wasser zuverlässig ab. Worin liegt das Erfolgsgeheimnis des linearen Ablaufs? Auf welche Aspekte sollte man beim Kauf und bei der Montage achten?
Einfache und minimalistische Lösungen gewinnen von Jahr zu Jahr an Popularität. Dafür verantwortlich ist sicherlich die Tatsache, dass derartige Komfortlösungen Bequemlichkeit und Ästhetik garantieren – besonders beim linearen Duschablauf. Dieses Element der Sanitärtechnik hält immer häufiger Einzug in unsere Bäder. Moderne Duschrinnen sind dezent und kaum wahrnehmbar und bewältigen dennoch die Wasserableitung hervorragend. Worin liegt das Phänomen des linearen Duschablaufs? Auf welche Aspekte sollte man beim Kauf und bei der Montage achten?
Vor wenigen Jahren hatten Duschen ohne Wanne noch nicht viele Anhänger. Inzwischen ist es eine innovative und zugleich komfortable Lösung, die in immer mehr polnischen Bädern Einzug hält. Ein großer Vorteil von Walk-in-Modellen ist ihr minimalistisches Erscheinungsbild sowie das bequeme Ein- und Aussteigen. Letzteres ist besonders wichtig, wenn Kinder oder ältere Menschen mit eingeschränkter Mobilität die Dusche nutzen. Ein weiterer Pluspunkt ist die einfache Reinigung. Wer schon einmal gründlich ein Bad geputzt hat, weiß: Fliesen lassen sich deutlich leichter reinigen als eine Duschwanne.
Eine bodengleiche Dusche ist die ideale Lösung für ein kleines Bad. Wer sich dafür entscheidet, sollte dies jedoch bereits in der Planungsphase berücksichtigen, damit ein entsprechendes Gefälle vorbereitet werden kann, das das Wasser in die Kanalisation ableitet. Wichtig sind eine passend aufgebaute Installation im Bad und die Wahl eines hochwertigen linearen Duschablaufs.
Die Duschrinne ist ein Bauteil der Sanitärtechnik, das auf Bodenniveau montiert wird. Die Hauptaufgabe des Ablaufs besteht darin, das Wasser in die Kanalisation abzuleiten. Entscheidet man sich für diese Lösung, muss im Bad keine Duschwanne installiert werden. Dadurch erhält der Sanitärraum einen modernen Charakter. Lineare Abläufe bewähren sich besonders in kleinen Räumen, da sie kaum Platz beanspruchen. Zudem lassen sie sich leicht sauber halten.
In Geschäften, die Bad- und Sanitärtechnik vertreiben, findet man zahlreiche Lösungen. Die Vielfalt der am Markt verfügbaren Produkte bietet viele Möglichkeiten hinsichtlich Art der Abdeckung (Rost), Rinnenlänge und Montageweise. In den Regalen findet man unter anderem gerade Rinnen und Eckrinnen sowie Modelle mit Perforation entlang der Längsseite. Die Auswahl eines konkreten Modells ist jedoch nicht ganz so einfach. Warum? Weil man vor dem Kauf unbedingt auf die Art des Bodenbelags achten sollte. Nur dann bilden Fliesen sowie Rinne und Rost eine einheitliche, plane Oberfläche.
Die ästhetischen Vorzüge sind jedoch nicht die einzige Frage, der man mehr Aufmerksamkeit widmen sollte. Bei Sanitärausstattungen im Bad ist auch die Pflegeleichtigkeit entscheidend. Daher sind Korpusse aus Edelstahl sowie Modelle, die so gestaltet sind, dass sie den Bewohnern eine einfache Reinigung garantieren, die beste Lösung.
Bei Sanitärinstallationen im Bad ist die Dichtheit der Konstruktion von zentraler Bedeutung. Jeder lineare Ablauf steht ständig in Kontakt mit Wasser und Feuchtigkeit, daher lohnt sich keine Investition in Materialien zweifelhafter Qualität. Vor dem Kauf sollte man sich die einzelnen Elemente sowie ihre Verbindungsart genau ansehen. Entscheidet man sich für ein Set, ist es ratsam, dessen Vollständigkeit zu prüfen. Besondere Aufmerksamkeit verdient der Siphon, der für die Ableitung des Wassers und das Zurückhalten unangenehmer Gerüche verantwortlich ist. Nur hochwertige Produkte garantieren Sicherheit bei der Nutzung.
Wer in einen linearen Ablauf investiert, sollte daran denken, dass eine effiziente Wasserableitung äußerst wichtig ist. Für einen komfortablen Duschgenuss sollte der Ablauf mindestens 30 Liter Wasser pro Minute abführen können.
Bei linearen Abläufen scheint die Wandvariante die attraktivste Lösung zu sein. Der Einsatz dieses Elements der Sanitärtechnik ermöglicht eine durchgehend ebene Bodenfläche, was bei einem standardmäßigen, in den Bodenfliesen montierten linearen Ablauf nicht möglich ist. Linearer Wandablauf bewährt sich am besten in kleinen Bädern sowie in Situationen, in denen eine Fußbodenheizung installiert wurde.
Zeitgemäße Badezimmer sind minimalistische Räume, in denen alle notwendigen Elemente stilvoll verborgen sind. Sowohl Unterputzarmaturen als auch die Verkleidung der Waschmaschine gehören zu den wenigen Details, für die man sich bei einer Grundrenovierung oder beim Einrichten des Bads entscheidet.
Bleiben Sie über Neuigkeiten und Aktionen informiert!
Seitdem erweitern wir unser Angebot entsprechend Ihren Bedürfnissen um neue, hochwertige und modische Produkte. Wir sind auf die Herstellung und den Import von Bad- und Küchenarmaturen spezialisiert. Auf Grundlage langjähriger Erfahrung garantieren wir, dass alle unsere Produkte zu 100 % gesundheitlich unbedenklich und äußerst funktional sind.
Podlasiak Andrzej Cylwik sp. k.
ul. Przędzalniana 60
15-688 Białystok
NIP 966-216-01-21
Telefon
+49 1551 016 9790
E-Mail
info@badezimmer-rea.de
Unser Kundenservice ist an Werktagen erreichbar:
7:00–15:30