+49 1551 016 9790 info@badezimmer-rea.de Mo–Fr: 7:00 – 15:30
Kostenlose Lieferung
Rabattcode: REA5

Womit reinigt man eine Granitspüle? Praktische Tipps

Die Sauberkeit der Spüle ist nicht nur eine Frage der Optik Ihrer Küche, sondern auch der Hygiene. Granitspülen zeichnen sich durch hohe Widerstandsfähigkeit und ein elegantes Design aus, doch wie alle Sanitärobjekte können auch sie verschmutzen. Dann entstehen auf ihrer porösen Oberfläche unschöne Flecken, und nicht selten sammeln sich dort sogar gefährliche Bakterien. Zum Glück gibt es mehrere wirksame Methoden, um Schmutz und Mikroorganismen zu neutralisieren. In diesem Artikel erklären wir, wie Sie Granitspülen effektiv reinigen.

Die Spüle sauber zu halten ist nicht nur eine Frage der Optik Ihrer Küche, sondern auch der Hygiene. Granit-Waschbecken zeichnen sich durch hohe Widerstandsfähigkeit und elegantes Design aus, doch wie alle Sanitärobjekte können auch sie verschmutzen. Auf ihrer porösen Oberfläche entstehen dann unschöne Flecken, und nicht selten sammeln sich sogar gefährliche Bakterien. Zum Glück gibt es einige wirksame Methoden, um Schmutz und Keime zu neutralisieren. In diesem Artikel erklären wir, wie man Granitspülen effektiv reinigt.

Wodurch zeichnet sich ein Granit-Waschbecken aus?

Eine Granitspüle ist im Grunde ein Waschbecken aus einem Verbund von Quarz und Epoxidharz. Dem mineralischen Rohstoff verdanken diese Sanitärelemente ihren markanten, steinernen Look. Auf dem Markt findet man vor allem ein- oder zweibeckige Küchenspülen, häufig mit zusätzlichen Abtropfflächen.

Granit-Waschbecken: https://lazienka-rea.com.pl/umywalka-nablatowa-rea-vegas-granit-shiny.html, besticht neben seinem äußerst stilvollen Erscheinungsbild auch durch besondere Langlebigkeit. Quarzspülen sind beständig gegen hohe Temperaturen und Verformungen durch mögliche Stöße. Außerdem fügen sie sich perfekt in die Ästhetik moderner Wohnungen ein und runden stilvolle Einrichtungen ab.

Zuerst vorbeugen: Pflege der Granitspüle

Interessanterweise lassen sich Granitspülen mit geeigneten Mitteln pflanzlichen Ursprungs pflegen. Das lohnt sich besonders, wenn das Becken mit stark färbenden Früchten, Gemüsen oder Getränken in Kontakt kommt.

Speziell für Granit-Waschbecken entwickelte Pflegemittel dringen in die Struktur des Materials ein, heben die Farbe hervor, kaschieren feine Kratzer und verleihen Glanz. Eine Alternative zu professionellen Produkten kann ein Esslöffel haushaltsüblichen Speiseöls sein, der gleichmäßig auf der Beckenoberfläche verteilt wird. Geeignet sind Olivenöl, Kokosöl sowie klassisches Sonnenblumen- oder Rapsöl.

Wie reinigt man eine Granitspüle? Tipps

Und was, wenn die Spüle nicht geschützt wurde oder die Imprägnierung nicht ausgereicht hat? In diesem Fall bleibt nichts anderes übrig, als die entstandenen Verschmutzungen mit bewährten und sicheren Methoden zu entfernen.

Womit eine Granitspüle reinigen? Zunächst lohnt es sich, zu einem konzentrierten Geschirrspülmittel zu greifen. Häufig entpuppen sich vermeintlich hartnäckige Verschmutzungen als bloße Oberflächenflecken. Dann können ein Schwamm und ein übliches Fettlösemittel bereits helfen.

Wenn diese Methode nicht ausreichend wirksam ist, kann der Griff zu stärkeren Reinigern nötig sein, etwa zu Reinigungsmilch und Sprays für die Küchenreinigung. Besonders empfehlenswert sind umweltfreundliche Produkte – sie liefern ähnlich gute Ergebnisse wie stark wirkende Mittel und sind dabei weniger schädlich für unsere Umwelt.

Do it yourself: Hausmittel zur Reinigung der Granitspüle

Bei Verschmutzungen einer Quarzspüle lohnt es sich auf jeden Fall, Hausmittel zur Fleckenentfernung auszuprobieren. Sie erweisen sich als wirklich wirksam!

Womit ein Granit-Waschbecken reinigen, wenn man kein Vermögen für Ladenprodukte ausgeben möchte? Probieren Sie zunächst eine Mischung aus Wasser und Essig (im Verhältnis 1:1). Diese Lösung eignet sich hervorragend zum Entfernen von Kalkablagerungen und ist oft auch bei normalen Flecken wirksam.

Ein weiterer beliebter Tipp unserer Großmütter ist Natron. Mit etwas Wasser entsteht daraus eine Reinigungspaste, die unansehnliche Schlieren zuverlässig beseitigt.

Worauf sollte man bei der Reinigung einer Granitspüle verzichten?

Bei der Reinigung eines Granit-Waschbeckens sollten keine Topfschwämme aus Metall oder sehr harte Schwämme verwendet werden. Zu grobe Scheuerhilfen können die Quarzoberfläche beschädigen. Aus demselben Grund sollte man auch Scheuermilch mit schleifenden Partikeln sowie Bimssteine vermeiden.

Entgegen dem Anschein sind Granit-Waschbecken leicht sauber zu halten und erfordern keine speziellen Mittel. Deshalb erfreuen sie sich großer Beliebtheit und werden von Planern und Nutzern moderner Küchen gleichermaßen geschätzt!

Newsletter

Bleiben Sie über Neuigkeiten und Aktionen informiert!

Mit der Eingabe und Bestätigung Ihrer Daten erklären Sie sich mit dem Erhalt des Newsletters gemäß den in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen festgelegten Bedingungen einverstanden.

Über uns
Die Marke REA debütierte 1993 auf dem polnischen Markt.

Seitdem erweitern wir unser Angebot entsprechend Ihren Bedürfnissen um neue, hochwertige und modische Produkte. Wir sind auf die Herstellung und den Import von Bad- und Küchenarmaturen spezialisiert. Auf Grundlage langjähriger Erfahrung garantieren wir, dass alle unsere Produkte zu 100 % gesundheitlich unbedenklich und äußerst funktional sind.

Kontakt

Podlasiak Andrzej Cylwik sp. k.

ul. Przędzalniana 60

15-688 Białystok

NIP 966-216-01-21

Unser Kundenservice ist an Werktagen erreichbar:
7:00–15:30

Folgen Sie uns
Kostenloser Versand
Kostenloser Versand
Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
Sicheres Einkaufen
Sicheres Einkaufen
30 Tage Rückgaberecht
30 Tage Rückgaberecht
Zertifikate und Partner
Wir liefern
Sicher einkaufen

© Rea 2025. All Right Reserved.
e-commerce platform by