+49 1551 016 9790 info@badezimmer-rea.de Mo–Fr: 7:00 – 15:30
Kostenlose Lieferung
Rabattcode: REA5

Womit reinigt man eine Acrylbadewanne, damit sie vor Sauberkeit glänzt?

Die Badewanne ist eines der Elemente im Badezimmer, das regelmäßige Reinigung erfordert. Wenn du sie richtig pflegst, kannst du dich jahrelang an ihrer makellosen Sauberkeit und ihrem gepflegten Erscheinungsbild erfreuen. In diesem Ratgeber befassen wir uns mit der Reinigung von Sanitärobjekten aus Acryl. Viel Freude beim Lesen!

Die Badewanne gehört zu den Elementen des Badezimmers, die einer regelmäßigen Reinigung bedürfen. Wenn Sie es richtig machen, können Sie sich über ihre makellose Sauberkeit und ihr gepflegtes Erscheinungsbild über Jahre hinweg freuen. In diesem Ratgeber besprechen wir die Reinigung von Sanitärobjekten aus Acryl. Viel Spaß beim Lesen!

Verschmutzen Acrylwannen leicht?

Die Acrylbadewanne ist leicht sauber zu halten, erfordert jedoch wie jedes Sanitärobjekt im Haushalt eine gewisse Pflege. In der Regel ist Acryl weniger anfällig für Kalk- und Rostablagerungen als Keramik oder Gusseisen. Je nach Qualität des verwendeten Materials können jedoch einige Modelle leichter verkratzen und ermatten, was die langfristige makellose Optik erschweren kann.

Wie oft sollte man eine Acrylwanne reinigen?

Die Reinigungshäufigkeit einer Acrylwanne hängt vor allem davon ab, wie oft Sie sie benutzen und wie viele Haushaltsmitglieder darin baden. Generell empfiehlt es sich, die Acrylwanne nach jeder Nutzung zu reinigen, um Schmutz, Ablagerungen und Flecken vorzubeugen, sowie mindestens einmal im Monat eine Grundreinigung durchzuführen.

Gibt es spezielle Reinigungsmittel für Acrylwannen?

Einer der wichtigsten Aspekte der richtigen Reinigung von Sanitärobjekten aus Acryl ist die Verwendung dafür geeigneter Mittel. Auf dem Markt gibt es viele spezialisierte Produkte zur Badezimmerreinigung, die für die Wannenoberfläche sicher sind und Schmutz sowie Schlieren effektiv entfernen.

Diese Mittel liegen meist in Form von Cremereinigern oder Sprays vor und sind äußerst einfach anzuwenden. Bedecken Sie damit die Wannenoberfläche, warten Sie 10–20 Minuten und entfernen Sie die Verschmutzungen mit einem Schwamm oder Tuch.

Reinigungsmittel für Acryl enthalten Inhaltsstoffe, die beim Entfernen von Kalkablagerungen, Rostflecken, Fett und anderen Verschmutzungen helfen, die sich auf der Wannenoberfläche absetzen können. Einige Produkte sind zudem mit speziellen Pflegezusätzen angereichert, die Neubildungen vorbeugen und die Sauberkeit länger erhalten.

Kann man gewöhnliche Reinigungsmittel für Acryl verwenden?

Für die Reinigung einer Acrylwanne wird die Verwendung von Reinigern, die nicht speziell für solche Oberflächen vorgesehen sind, nicht empfohlen. Stark wirkende Badreiniger enthalten oft Bleichmittel, Salzsäure, Alkalien und andere Substanzen, die Ermatten, Glanzverlust oder Schäden der Acryloberfläche verursachen können. Sie können die oberste Schutzschicht dauerhaft beschädigen.

Wie lassen sich Schlieren und Wasserflecken auf der Acrylwanne vermeiden?

Spülen Sie die Wanne erstens nach jeder Benutzung mit Wasser ab – das gründliche Entfernen von Seifen- und Shampooresten verringert das Risiko unschöner Schlieren. Nach dem Abspülen empfiehlt es sich, die Acryloberfläche mit einem trockenen Tuch nachzuwischen. Zudem lohnt sich bei hartem Wasser in Ihrer Wohnung die Investition in Filtersysteme, um Kalkablagerungen zu reduzieren.

Wie lässt sich eine Acrylwanne mit Hausmitteln reinigen?

Für die Reinigung einer Acrylwanne können Sie einige Hausmittel nutzen. Zitronensaft mit Natron, weißer Essig oder Wasserstoffperoxid sind natürliche Reiniger, die schon unsere Mütter und Großmütter verwendeten und die dank ihrer Wirksamkeit bis heute beliebt sind. Bedenken Sie jedoch, dass Acryl kratzempfindlich ist – verwenden Sie beim Putzen daher keine harten Schwämme.

Welche Werkzeuge eignen sich am besten zur Reinigung einer Acrylwanne?

Also womit sollte man eine Acrylwanne reinigen, ohne sie zu beschädigen? Hier einige bewährte Hilfsmittel:

  • Schwämme: Wählen Sie am besten besonders weiche Schwämme, die die Wannenoberfläche nicht verkratzen. Sie können auch zu Reinigungsartikeln greifen, die speziell für Acryl ausgelegt sind.
  • Weiche Tücher: Mikrofasertücher oder Baumwolltücher eignen sich ideal zur Reinigung der Acrylwanne. Sie sind sanft im Griff und verteilen Reinigungsmittel gleichmäßig.
  • Bürsten mit weichen Borsten: Sie können auch Bürsten verwenden, die eingetrockneten Schmutz hervorragend entfernen und zudem über einen bequemen Griff verfügen.

Kann die Reinigung einer Acrylwanne gesundheitsschädlich sein?

Nicht jeder ist sich dessen bewusst, aber das Kombinieren bestimmter Reinigungsmittel kann gesundheitsschädlich sein, insbesondere wenn das Badezimmer schlecht belüftet ist.

Wie reinigen Sie die Acrylwanne, ohne Ihre Gesundheit zu gefährden? Erstens: Mischen Sie keine Produkte mit unbekannter Zusammensetzung und solche, die Bleichmittel enthalten, mit Mitteln auf Basis von Ammoniak, Alkohol oder Essig. Zweitens: Führen Sie eine gründliche Reinigung mit Schutzhandschuhen – am besten zusätzlich mit einer Gesichtsmaske – durch.

Wir hoffen, dass Sie nun wissen, womit Sie eine Acrylwanne reinigen, um ihre makellose Sauberkeit und lange Haltbarkeit zu bewahren. Denken Sie daran, dass die richtigen Hilfsmittel und spezielle Reinigungsmittel entscheidend sind, um Sanitärobjekte in einwandfreiem Zustand zu halten. Sichere und regelmäßige Reinigung ist die Garantie für Hygiene und die Ästhetik Ihres Badezimmers!

Newsletter

Bleiben Sie über Neuigkeiten und Aktionen informiert!

Mit der Eingabe und Bestätigung Ihrer Daten erklären Sie sich mit dem Erhalt des Newsletters gemäß den in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen festgelegten Bedingungen einverstanden.

Über uns
Die Marke REA debütierte 1993 auf dem polnischen Markt.

Seitdem erweitern wir unser Angebot entsprechend Ihren Bedürfnissen um neue, hochwertige und modische Produkte. Wir sind auf die Herstellung und den Import von Bad- und Küchenarmaturen spezialisiert. Auf Grundlage langjähriger Erfahrung garantieren wir, dass alle unsere Produkte zu 100 % gesundheitlich unbedenklich und äußerst funktional sind.

Kontakt

Podlasiak Andrzej Cylwik sp. k.

ul. Przędzalniana 60

15-688 Białystok

NIP 966-216-01-21

Unser Kundenservice ist an Werktagen erreichbar:
7:00–15:30

Folgen Sie uns
Kostenloser Versand
Kostenloser Versand
Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
Sicheres Einkaufen
Sicheres Einkaufen
30 Tage Rückgaberecht
30 Tage Rückgaberecht
Zertifikate und Partner
Wir liefern
Sicher einkaufen

© Rea 2025. All Right Reserved.
e-commerce platform by