+49 1551 016 9790 info@badezimmer-rea.de Mo–Fr: 7:00 – 15:30
Kostenlose Lieferung
Rabattcode: REA5

Womit beginnt man beim Streichen der Badezimmerfliesen? Wir zeigen, wie!

Träumst du von einer schnellen Verwandlung deines Badezimmers, möchtest aber nicht in eine kostspielige Renovierung investieren? Es gibt eine Lösung! Das Streichen von Badfliesen ist eine tolle Option, mit der du den Raum verändern kannst, ohne die Fliesen abzuschlagen und neue zu verlegen. Interessiert dich diese Lösung? Finde heraus, wie du Schritt für Schritt die Fliesen im Bad streichst, damit du dich über ein dauerhaftes Ergebnis freuen kannst.

Du träumst von einer schnellen Verwandlung deines Badezimmers, möchtest aber nicht in eine kostspielige Renovierung investieren? Es gibt eine Lösung! Das Streichen von Badezimmerfliesen ist eine großartige Option, mit der du den Raum verändern kannst, ohne die Fliesen abzuschlagen und neu zu verlegen. Interessiert dich so eine Lösung? Erfahre, wie du Fliesen im Badezimmer Schritt für Schritt streichst, um dich über ein dauerhaftes Ergebnis zu freuen.

Kann man Badezimmerfliesen streichen?

Kann man Badezimmerfliesen streichen? Die Antwort lautet: Ja! Dank moderner Produktionstechnologie gibt es spezielle Fliesenfarben, die feuchtigkeits-, abrieb- und reinigungsmittelbeständig sind. Du musst also nicht befürchten, dass das Ergebnis nach dem Streichen schnell an Frische verliert oder bald weitere Ausbesserungen nötig sind. Bedenke jedoch: Selbst die beste Farbe rettet eine Verwandlung nicht, wenn du die Fliesenoberfläche vorher nicht richtig vorbereitest.

Wie bereitet man Fliesen zum Streichen vor?

Die Renovierung von Badezimmerfliesen verleiht dem Raum mit geringem Aufwand einen neuen Charakter. Damit das gelingt, bereite sie richtig vor. Wird dieser Schritt vernachlässigt, kann das zu Abplatzungen und Unebenheiten führen und beeinträchtigt zudem Haltbarkeit und Endoptik des Badezimmers. Vor dem Streichen der Badezimmerfliesen:

  1. Reinigung – wasche die Fliesen zunächst gründlich und entferne alle Verschmutzungen wie Kalk und Seifenreste. Du kannst dafür stärkere Reiniger oder spezielle Bad-Reinigungsmittel verwenden;
  2. Mattieren der Oberfläche – reibe die Fliesen nach dem Waschen mit feinkörnigem Schleifpapier an. So haftet die Farbe besser am Untergrund;
  3. Abdecken/Schützen – denke daran, Armaturen, Spiegel und andere nicht zu streichende Flächen zu schützen. Verwende Malerkrepp und Abdeckfolie, um unbeabsichtigte Verschmutzungen zu vermeiden.

Wenn die Fliesen beschädigt sind, ist jetzt ein guter Zeitpunkt, die Fehlstellen auszubessern. Entdecke clevere Tricks, wie man Risse in Fliesen kaschiert: https://lazienka-rea.com.pl/sprytne-triki-jak-ukryc-pekniecia-w-plytkach-i-latwo-odmienic-wnetrze-lazienki.html.

Welche Farbe wählen?

Normale Farbe kommt mit den Herausforderungen der feuchten Badezimmerumgebung nicht zurecht; deshalb braucht es ein Produkt, das für diesen Bereich vorgesehen ist. Achte auf Produkte, die als Fliesenfarbe fürs Bad oder als Farbe zum Streichen von Badezimmerfliesen gekennzeichnet sind.

Fliesen im Badezimmer streichen – Schritt für Schritt

Das Streichen von Fliesen gehört zu den einfacheren Möglichkeiten, dein Badezimmer aufzufrischen – damit kommst du gut allein zurecht. Hast du die Oberfläche vorbereitet? Dann wird es Zeit zu streichen. Die Schritte, nach denen du vorgehen solltest:

  1. Grundierung auftragen – verlangt deine Farbe eine Grundierung, beginne damit. Sie erhöht die Haftung der Farbe auf der Oberfläche;
  2. Erste Schicht auftragen – trage mit Rolle oder Pinsel eine dünne Farbschicht auf. Streiche gleichmäßig und vermeide zu viel Farbe, die Nasen bilden kann;
  3. Trocknen lassen – die Farbe braucht ausreichend Zeit zum Durchtrocknen. In der Regel sind das je nach Herstellervorgaben einige bis etliche Stunden;
  4. Zweite Schicht auftragen – nach dem Trocknen der ersten Schicht eine zweite auftragen, um volle Deckkraft und Haltbarkeit zu erreichen;
  5. Finish – wenn du die Fliesen zusätzlich schützen möchtest, kannst du einen transparenten Schutzlack verwenden.

Vor- und Nachteile des Fliesenstreichens

Wie jedes Renovierungsprojekt hat auch das Streichen von Fliesen seine Vor- und Nachteile.

Vorteile:

  • schnelle und einfache Verwandlung des Raums;
  • deutlich günstiger als ein Fliesentausch;
  • freie Wahl von Farben und Mustern.

Nachteile:

  • in besonders feuchten Bereichen, z. B. rund um die Dusche, kann die Farbe abplatzen.

Wie erneuert man Badezimmerfliesen? Zusammenfassung

Das Streichen von Badezimmerfliesen ist eine hervorragende Renovierungsmethode, die eine schnelle und wirkungsvolle Veränderung ermöglicht. Mit der richtigen Vorbereitung, der Wahl einer hochwertigen Farbe und Sorgfalt beim Auftragen der Schichten kannst du dein Badezimmer auffrischen und ihm einen völlig neuen Look verleihen.

Warte also nicht länger – erschaffe dir noch heute einen schönen Raum!

Newsletter

Bleiben Sie über Neuigkeiten und Aktionen informiert!

Mit der Eingabe und Bestätigung Ihrer Daten erklären Sie sich mit dem Erhalt des Newsletters gemäß den in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen festgelegten Bedingungen einverstanden.

Über uns
Die Marke REA debütierte 1993 auf dem polnischen Markt.

Seitdem erweitern wir unser Angebot entsprechend Ihren Bedürfnissen um neue, hochwertige und modische Produkte. Wir sind auf die Herstellung und den Import von Bad- und Küchenarmaturen spezialisiert. Auf Grundlage langjähriger Erfahrung garantieren wir, dass alle unsere Produkte zu 100 % gesundheitlich unbedenklich und äußerst funktional sind.

Kontakt

Podlasiak Andrzej Cylwik sp. k.

ul. Przędzalniana 60

15-688 Białystok

NIP 966-216-01-21

Unser Kundenservice ist an Werktagen erreichbar:
7:00–15:30

Folgen Sie uns
Kostenloser Versand
Kostenloser Versand
Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
Sicheres Einkaufen
Sicheres Einkaufen
30 Tage Rückgaberecht
30 Tage Rückgaberecht
Zertifikate und Partner
Wir liefern
Sicher einkaufen

© Rea 2025. All Right Reserved.
e-commerce platform by