+49 1551 016 9790 info@badezimmer-rea.de Mo–Fr: 7:00 – 15:30
Kostenlose Lieferung
Rabattcode: REA5

Wie repariert man einen undichten Unterputzspülkasten? Finde es heraus!

Ein undichter Unterputzspülkasten ist nicht nur lästig, sondern kann auch zu ernsthafteren Schäden im Bad führen. Auch wenn die Reparatur eines solchen Bauteils kompliziert erscheinen mag, lassen sich die meisten Defekte in der Praxis selbst beheben. Fragst du dich, wie das geht? Im Folgenden zeigen wir, wie du die Ursachen eines undichten Unterputzspülkastens erkennst und die Reparatur effektiv durchführst. Unbedingt weiterlesen!

Eine undichte Unterputzspülung ist ein Problem, das nicht nur nervt, sondern auch zu größeren Schäden im Bad führen kann. Auch wenn die Reparatur eines solchen Geräts kompliziert erscheinen mag, lassen sich die meisten Defekte tatsächlich selbst beheben. Du fragst dich, wie? Im Folgenden zeigen wir, wie man die Ursachen einer undichten Unterputzspülung erkennt und die Reparatur wirksam durchführt. Lies unbedingt weiter!

Unterputzspülung – was ist das?

Eine Unterputzspülung ist ein System, das das Spülen der WC-Schüssel auslöst. Eine solche Toilettenspülung ist in der Wand verborgen und somit auf den ersten Blick nicht sichtbar. Dadurch wirkt das Bad ästhetischer, und der Raum ist besser genutzt.

Dieses System besteht aus einem Spülmechanismus, der in der Wand montiert ist und über eine Revisionsöffnung zugänglich ist, die in der Regel hinter der Spültaste sitzt. Zwar sind Unterputzspülungen wegen ihrer Ästhetik und Funktionalität beliebt, doch ihre Reparatur kann komplexer erscheinen als die herkömmlicher Spülkästen. Mach dir darüber jedoch nicht im Voraus Sorgen!

Undichte Spülung: Ursachen

Eine undichte Spülung in Unterputzausführung kann mehrere Ursachen haben. Die häufigsten sind:

  • Verschmutzungen und Ablagerungen — Kalk und andere Rückstände können sich auf Teilen des Spülmechanismus ablagern und dessen einwandfreie Funktion beeinträchtigen.
  • Falsche Einstellungen — mitunter liegt das Problem an einer fehlerhaften Justierung des Spülmechanismus, was zu einer Fehlfunktion führt.
  • Defektes oder klemmendes Einlassventil — kann einen ständigen Zulauf in den Spülkasten und ein Überlaufen verursachen.
  • Beschädigte Dichtung des Ablaufventils — die Dichtung kann verschleißen oder reißen, wodurch Undichtigkeiten entstehen und Wasser in die WC-Schüssel läuft.

Wie repariert man eine undichte Unterputzspülung?

Nicht immer erfordert dieses Problem einen Fachmann. Du kannst die Reparatur selbst übernehmen, indem du die folgende Schritt-für-Schritt-Anleitung befolgst.

Schritt 1: Wasserzufuhr abstellen

Bevor du beginnst, stelle die Wasserzufuhr zur Spülung ab. Das Ventil befindet sich in der Regel in der Nähe der Toilette. So schützt du dich vor einer Überschwemmung im Bad.

Schritt 2: Revisionsöffnung öffnen

Mit geeignetem Werkzeug, zum Beispiel einem Schraubendreher, öffne die Revisionsöffnung, die Zugang zum Spülmechanismus ermöglicht. Gehe dabei behutsam vor, um keine Teile zu beschädigen.

Schritt 3: Einlassventil prüfen

Überprüfe den Zustand des Einlassventils. Ist es beschädigt oder zeigt es sichtbare Verschleißspuren, ersetze es durch ein neues. Einlassventile sind in den meisten Sanitärfachgeschäften erhältlich — achte darauf, ein Modell zu wählen, das zu deinem vorhandenen System passt.

Schritt 4: Dichtung des Ablaufventils prüfen

Sieh dir die Dichtung des Ablaufventils an. Ist sie verschlissen oder gerissen, ersetze sie durch eine neue. Achte darauf, dass die neue Dichtung zum Modell deiner Spülung passt.

Schritt 5: Verschmutzungen und Ablagerungen entfernen

Entferne alle Verschmutzungen und Ablagerungen von den Teilen des Spülmechanismus. Verwende dafür geeignete Reinigungsmittel oder ein weiches Tuch und Essig.

Schritt 6: Einstellungen des Mechanismus prüfen

Stelle sicher, dass der Spülmechanismus richtig eingestellt ist. Manchmal genügt eine leichte Justierung, damit die Spülung wieder korrekt funktioniert.

Schritt 7: Testen

Nach den oben genannten Schritten stelle die Wasserzufuhr wieder an und teste die Funktion der Spülung. Vergewissere dich, dass das Leck beseitigt ist.

Undichte Spülung: Problem lösen und Ruhe genießen

Eine undichte Unterputzspülung lässt sich eigenständig beheben, wenn man die grundlegenden Ursachen und Reparaturmethoden kennt. Es lohnt sich, den Zustand der Spülung und ihrer Komponenten regelmäßig zu überprüfen, um schwerwiegendere Defekte und teure Reparaturen zu vermeiden. Denk daran: Eine gut funktionierende Spülung bedeutet nicht nur Komfort, sondern auch Wasser- und Kostenersparnis. Überschreitet die Reparatur jedoch deine Möglichkeiten, wende dich an einen professionellen Installateur, der das Problem schnell und effizient löst.

Newsletter

Bleiben Sie über Neuigkeiten und Aktionen informiert!

Mit der Eingabe und Bestätigung Ihrer Daten erklären Sie sich mit dem Erhalt des Newsletters gemäß den in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen festgelegten Bedingungen einverstanden.

Über uns
Die Marke REA debütierte 1993 auf dem polnischen Markt.

Seitdem erweitern wir unser Angebot entsprechend Ihren Bedürfnissen um neue, hochwertige und modische Produkte. Wir sind auf die Herstellung und den Import von Bad- und Küchenarmaturen spezialisiert. Auf Grundlage langjähriger Erfahrung garantieren wir, dass alle unsere Produkte zu 100 % gesundheitlich unbedenklich und äußerst funktional sind.

Kontakt

Podlasiak Andrzej Cylwik sp. k.

ul. Przędzalniana 60

15-688 Białystok

NIP 966-216-01-21

Unser Kundenservice ist an Werktagen erreichbar:
7:00–15:30

Folgen Sie uns
Kostenloser Versand
Kostenloser Versand
Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
Sicheres Einkaufen
Sicheres Einkaufen
30 Tage Rückgaberecht
30 Tage Rückgaberecht
Zertifikate und Partner
Wir liefern
Sicher einkaufen

© Rea 2025. All Right Reserved.
e-commerce platform by