+49 1551 016 9790 info@badezimmer-rea.de Mo–Fr: 7:00 – 15:30
Kostenlose Lieferung
Rabattcode: REA5

Wie kannst du Wasser sparen? Bewährte Tipps, die dir das erleichtern!

Lassen dich die Wasserrechnungen fassungslos zurück? Oder hast du einfach das Gefühl, viel zu viele Liter zu verschwenden? Das ist nicht nur ein wirtschaftliches, sondern auch ein ökologisches Problem. Wie kannst du zu Hause Wasser sparen? Entgegen dem Anschein ist das gar nicht schwer — es reicht, ein paar Gewohnheiten in deinen Alltag zu integrieren. Welche? Entdecke 8 Tipps zum Wassersparen!

Schockieren dich die Wasserrechnungen? Oder hast du einfach das Gefühl, zu viele Liter zu verschwenden? Das ist nicht nur ein ökonomisches, sondern auch ein ökologisches Problem. Wie kannst du zu Hause Wasser sparen? Entgegen dem Anschein ist das gar nicht schwer — du musst dir nur ein paar Gewohnheiten aneignen. Welche? Lerne 8 Wege kennen, um Wasser zu sparen!


1. Prüfe die Dichtheit von Wasserhähnen und Toiletten


Schon ein kleiner Tropfen, der ständig aus dem Hahn fällt, kann sich im Laufe eines Tages zu Litern verschwendeten Wassers summieren. Dieser kaum sichtbare Defekt kann dich im Monat viel kosten! Das Reparieren tropfender Hähne und Toiletten ist daher eine einfache und zudem effektive Sparmaßnahme. Prüfe die Wasserinstallationen zu Hause regelmäßig und — falls nötig — tausche Dichtungen oder andere undichte Bauteile aus.


2. Verwende wassersparende Geräte


Effektives Wassersparen bedeutet auch, auf hochwertige Haushaltsgeräte zu setzen. Entscheide dich zum Beispiel für:



  • Strahlregler (Perlator) – ein spezieller ringförmiger Aufsatz, der Wasser mit Luft mischt und dadurch den Verbrauch senkt, bei gleichzeitigem Erhalt des richtigen Drucks. Das kann z. B. eine Dusche mit Strahlregler oder eine Armatur mit Strahlregler sein.

  • umweltfreundliche Toiletten – moderne WC-Modelle bieten eine Zwei-Mengen-Spülung: Voll- und Sparspülung, sodass du den Verbrauch reduzieren kannst, wenn es nicht nötig ist.

  • Geschirrspüler und Waschmaschinen mit hoher Energieeffizienzklasse – sie verbrauchen weniger Wasser und Energie als ältere Modelle und bringen dir damit spürbare Einsparungen.


3. Verkürze die Duschzeit


Lange, entspannende Bäder sind angenehm, benötigen aber viele Liter Wasser. Wie lässt sich Wasser sparen? Wähle statt einer randvollen Badewanne kurze Duschen oder reduziere zumindest die Wassermenge in der Wanne. Und wenn du auf diese Art der Entspannung nicht ganz verzichten willst, dann reduziere einfach die Häufigkeit.


4. Sammle Regenwasser


Wohnst du in einem Einfamilienhaus? Sammle Regenwasser! Es ist eine hervorragende Wasserquelle, die sich zum Gießen von Blumen oder Gemüse im Garten, zum Autowaschen und sogar für die Toilettenspülung nutzen lässt. Installiere einfach spezielle Regenwassertanks und nutze sie sinnvoll!


5. Ändere deine täglichen Gewohnheiten


Spülst du Geschirr unter fließendem Wasser? Lässt du beim Zähneputzen den Hahn auf? Das sind Fehler, die deine Wasserrechnung erhöhen! Spüle Teller und Tassen im mit Wasser gefüllten Spülbecken oder nutze die Spülmaschine im Eco-Programm – du wirst schnell merken, dass der Verbrauch sinkt. Drehe das Wasser außerdem immer ab, wenn du es nicht brauchst, nicht nur beim Zähneputzen, sondern auch beim Einshampoonieren der Haare oder Einseifen des Körpers.


6. Wasche Geschirr und Wäsche mit voller Beladung


Wassersparen bedeutet auch, den Umgang mit Hausarbeiten zu ändern. Denk daran: Geschirrspüler und Waschmaschinen verbrauchen fast gleich viel Wasser, unabhängig davon, wie voll sie sind. Starte sie daher nicht, wenn sie nicht vollständig beladen sind. So reduzierst du die Anzahl der Wasch- und Spülzyklen und sparst Wasser.


7. Investiere in trockenheitsresistente Pflanzen


Hast du einen Garten? Wenn du ihn gestaltest, wähle Pflanzen, die nicht häufiges Gießen benötigen. Setze außerdem auf regelmäßiges Mulchen, das hilft, die Feuchtigkeit im Boden zu halten. Achte auch darauf, dass Gießen früh am Morgen oder spät am Abend die durch Verdunstung bedingten Wasserverluste reduziert.


8. Verwende Wasser wieder


Viele von uns machen sich nicht bewusst, wie viel Wasser wir verschwenden, obwohl wir es wiederverwenden könnten. Zum Beispiel kann das Wasser, das beim Waschen von Gemüse anfällt, oder das Kondenswasser aus dem Wäschetrockner erneut zum Gießen von Pflanzen genutzt werden. Denk daran: Jeder Tropfen zählt – nutze Wasser überall dort, wo es möglich ist, erneut.


Wassersparen ist eine Frage von Gewohnheiten und einem verantwortungsvollen Umgang mit alltäglichen Tätigkeiten. Diese wenigen einfachen Veränderungen können spürbare Vorteile bringen. Entlaste deinen Geldbeutel und tu gleichzeitig etwas für die Umwelt. Denk daran: Wenn du Wasser schützt, schützt du die Zukunft unseres Planeten!

Newsletter

Bleiben Sie über Neuigkeiten und Aktionen informiert!

Mit der Eingabe und Bestätigung Ihrer Daten erklären Sie sich mit dem Erhalt des Newsletters gemäß den in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen festgelegten Bedingungen einverstanden.

Über uns
Die Marke REA debütierte 1993 auf dem polnischen Markt.

Seitdem erweitern wir unser Angebot entsprechend Ihren Bedürfnissen um neue, hochwertige und modische Produkte. Wir sind auf die Herstellung und den Import von Bad- und Küchenarmaturen spezialisiert. Auf Grundlage langjähriger Erfahrung garantieren wir, dass alle unsere Produkte zu 100 % gesundheitlich unbedenklich und äußerst funktional sind.

Kontakt

Podlasiak Andrzej Cylwik sp. k.

ul. Przędzalniana 60

15-688 Białystok

NIP 966-216-01-21

Unser Kundenservice ist an Werktagen erreichbar:
7:00–15:30

Folgen Sie uns
Kostenloser Versand
Kostenloser Versand
Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
Sicheres Einkaufen
Sicheres Einkaufen
30 Tage Rückgaberecht
30 Tage Rückgaberecht
Zertifikate und Partner
Wir liefern
Sicher einkaufen

© Rea 2025. All Right Reserved.
e-commerce platform by