+49 1551 016 9790 info@badezimmer-rea.de Mo–Fr: 7:00 – 15:30
Kostenlose Lieferung
Rabattcode: REA5

Wie entkalkt man den Regenduschkopf und stellt seine volle Leistung wieder her? Wir verraten, wie's geht!

Nichts verdirbt eine entspannende Dusche so sehr wie ein schwacher, ungleichmäßiger Wasserstrahl. Wenn deine Regendusche dich statt in sanften Regen zu hüllen nur noch wie ein alter, trauriger Wasserhahn vor sich hin tropft, ist das ein Zeichen: Es ist Zeit für eine gründliche Reinigung. Kalkablagerungen in den Düsen sind der häufigste Feind deines Badezimmers. Zum Glück kannst du sie ganz leicht loswerden! Wir zeigen dir, wie du deine Regendusche entkalkst, damit sie wieder wie neu funktioniert. Schau weiter unten!

Nichts verdirbt eine entspannende Dusche so sehr wie ein schwacher, ungleichmäßiger Wasserstrahl. Wenn deine Regendusche dich statt sanftem Wasserschauer nur tropfend wie ein alter, trauriger Wasserhahn „begrüßt“, ist das ein klares Zeichen, dass es Zeit für eine gründliche Reinigung ist. Kalkablagerungen, die sich an den Düsen festsetzen, sind der häufigste Feind in deinem Bad. Zum Glück lässt er sich leicht beseitigen! Wir zeigen dir, wie du deine Regendusche entkalkst, damit sie wieder wie neu funktioniert. Lies weiter!

Warum verstopft die Regendusche?

Der Hauptgrund ist hartes Wasser – also Wasser mit viel Kalzium und Magnesium. Wenn das Wasser verdunstet, bleibt auf der Oberfläche der Regendusche ein weißer Belag zurück, der nach und nach die Düsen verstopft. Die Folge? Der Wasserstrahl wird immer schwächer, und statt eines entspannenden Duschregens bekommst du nur ein paar magere Rinnsale.

Wenn du deine Regendusche nicht ständig austauschen willst, lohnt es sich zu wissen, wie du das in den Griff bekommst. Mission: Regendusche entkalken!

Wie zerlegst du die Regendusche vor der Reinigung?

Nicht jede Regendusche muss auseinandergebaut werden, aber wenn du ein Modell mit abnehmbarer Kopfbrause hast, lohnt sich das für eine gründliche Reinigung. Wie geht’s?

  1. Dreh das Wasser ab! (Klar, aber sicher ist sicher.)
  2. Schraube die Kopfbrause vorsichtig ab – ist sie fest montiert, überspringe diesen Schritt.
  3. Prüfe die Düsen – bei manchen Modellen lassen sie sich separat abnehmen.
  4. Keine Gewalt! Wenn sich etwas nicht lösen will, nicht reißen – lieber in warmem Wasser einweichen und erneut versuchen.

Wenn sich deine Regendusche nicht zerlegen lässt, kein Problem – es gibt andere wirksame Reinigungsmethoden!

Wie entkalkst du die Regendusche? Bewährte Methoden

Es gibt viele wirksame Methoden zur Reinigung von Badezimmerarmaturen. Es gibt mehrere Wege, deiner Regendusche wieder volle Power zu geben – und das muss keineswegs einen Austausch bedeuten! Viele passende Reinigungsmittel findest du in deiner eigenen Küche. Wie entfernst du Kalk von Badezimmerarmaturen?

1. Essig – der natürliche Kalk-Killer

Essig ist eines der bewährten Hausmittel gegen Kalk und Ablagerungen. So wendest du ihn an:

  • Gieße Essig in eine Schüssel und tauche die Kopfbrause hinein (falls sie abnehmbar ist).
  • Kannst du sie nicht abschrauben, fülle einen Gefrierbeutel mit Zip-Verschluss mit Essig, befestige ihn fest an der Kopfbrause und lass das Ganze ein paar Stunden einwirken.
  • Anschließend die Kopfbrause mit warmem Wasser abspülen.

Plus: wirksame, günstige und umweltfreundliche Reinigungsmethode.
Minus: Essig hat einen speziellen Geruch, der jedoch schnell verfliegt.

2. Natron – für hartnäckigere Fälle

Wenn die Ablagerungen besonders hartnäckig sind, mische aus Natron und Wasser eine Paste und trage sie auf die Kopfbrause auf. Nach 30 Minuten mit warmem Wasser abspülen.

Plus: Natron ist sicher und leicht erhältlich.
Minus: Diese Methode erfordert etwas Schrubben.

3. Zitronensäure – für strahlende Sauberkeit

Zitronensäure wirkt ähnlich wie Essig, riecht aber angenehmer. Einfach ein paar Esslöffel in warmem Wasser auflösen, die Kopfbrause eine Stunde lang einlegen und danach abspülen.

Plus: Zitronensäure ist natürlich und duftet angenehm.
Minus: Kann bei stärkeren Ablagerungen weniger wirksam sein als Essig.

4. Professionelle Reinigungsmittel

Wenn Hausmittel nicht helfen, greife zu fertigen Entkalkern. Wähle Produkte, die keine aggressiven Chemikalien enthalten – schließlich kommt das mit dem Wasser in Kontakt, das du täglich benutzt.

Plus: Professionelle Reiniger wirken schnell.
Minus: Sie sind teurer als Essig oder Natron.

Düsen an der Regendusche – gründliche Kalkentfernung

Unabhängig von der Methode lohnt es sich nach dem Entkalken, die Düsen mit einer Zahnbürste oder einer Nadel nachzuarbeiten, um tiefer sitzende Rückstände zu entfernen. Danach Wasser aufdrehen und die Kopfbrause durchspülen, um sicherzugehen, dass innen nichts zurückbleibt.

Wie beugst du Kalkablagerungen vor?

Vorbeugen ist besser, als das Problem immer wieder zu bekämpfen, oder? Ein paar Tricks genügen:

  • Reinige die Regendusche einmal pro Woche – ein Abwischen mit einem feuchten Tuch reicht.
  • Lege sie einmal im Monat in Essiglösung ein – vorbeugende Reinigung verhindert Ablagerungen.
  • Erwäge den Einbau eines Anti-Kalk-Filters – bei sehr hartem Wasser kann das die beste Investition sein.

Kurz gereinigt – und die Regendusche ist wie neu!

Jetzt weißt du, wie du deine Regendusche entkalkst, damit sie wieder funktioniert wie am ersten Tag. Ein wenig Essig, Natron oder Zitronensäure, etwas Geduld – und dein Bad bietet wieder vollen Duschkomfort. Viel Erfolg!

Newsletter

Bleiben Sie über Neuigkeiten und Aktionen informiert!

Mit der Eingabe und Bestätigung Ihrer Daten erklären Sie sich mit dem Erhalt des Newsletters gemäß den in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen festgelegten Bedingungen einverstanden.

Über uns
Die Marke REA debütierte 1993 auf dem polnischen Markt.

Seitdem erweitern wir unser Angebot entsprechend Ihren Bedürfnissen um neue, hochwertige und modische Produkte. Wir sind auf die Herstellung und den Import von Bad- und Küchenarmaturen spezialisiert. Auf Grundlage langjähriger Erfahrung garantieren wir, dass alle unsere Produkte zu 100 % gesundheitlich unbedenklich und äußerst funktional sind.

Kontakt

Podlasiak Andrzej Cylwik sp. k.

ul. Przędzalniana 60

15-688 Białystok

NIP 966-216-01-21

Unser Kundenservice ist an Werktagen erreichbar:
7:00–15:30

Folgen Sie uns
Kostenloser Versand
Kostenloser Versand
Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
Sicheres Einkaufen
Sicheres Einkaufen
30 Tage Rückgaberecht
30 Tage Rückgaberecht
Zertifikate und Partner
Wir liefern
Sicher einkaufen

© Rea 2025. All Right Reserved.
e-commerce platform by