+49 1551 016 9790 info@badezimmer-rea.de Mo–Fr: 7:00 – 15:30
Kostenlose Lieferung
Rabattcode: REA5

Wie dichtet man den Siphon unter der Spüle ab: Fragen und Antworten

In jedem Haushalt kommt es zu Defekten, und einer der häufigsten ist ein undichter Siphon unter der Spüle. Leckagen können zu erheblichen Schäden führen, daher ist es wichtig zu wissen, wie man solchen Situationen vorbeugt und wie man den Ablauf schnell und effektiv abdichtet, wenn es doch einmal passiert. In diesem Artikel präsentieren wir Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zur Abdichtung von Rohren und Siphons.

In jedem Haushalt kommt es zu Pannen, und eine der häufigsten ist ein undichter Siphon unter der Spüle. Leckagen können zu erheblichen Schäden führen, daher ist es sinnvoll zu wissen, wie man solchen Situationen vorbeugt und wie man den Abfluss schnell und effektiv abdichtet, wenn es doch einmal passiert. In diesem Artikel beantworten wir die häufigsten Fragen zur Abdichtung von Rohren und Siphons.

Welche Anzeichen deuten darauf hin, dass der Siphon unter der Spüle abgedichtet oder entstopft werden muss?

Die Anzeichen für einen undichten Siphon unter der Spüle sind in der Regel leicht zu erkennen. Am offensichtlichsten ist ein Leck, das meist im Unterschrank unter dem Waschbecken oder auf dem Boden sichtbar wird. Ein Hinweis auf eine Verstopfung ist ein charakteristischer, unangenehmer Geruch, der aus dem Abfluss austritt. Achten Sie außerdem darauf, ob das Wasser nach der Nutzung des Wasserhahns nur sehr langsam abläuft – das weist gewöhnlich auf einen blockierten Siphon hin, was in der Folge zu Undichtigkeiten führen kann.

Was sind die häufigsten Ursachen für Lecks unter der Spüle?

Die häufigste Ursache für Lecks unter der Spüle sind beschädigte Dichtungen und Verbindungen. Dichtungen verschleißen im Laufe der Zeit, und die Verbindungen zwischen den Siphonelementen können sich lockern. Eine weitere Ursache sind Verschmutzungen, die zu Verstopfungen und zu übermäßigem Druck im Abfluss führen – mit der Folge von Schäden an der Installation und austretendem Wasser.

Lassen sich Lecks unter der Spüle verhindern?

Vor allem sollte der Waschbecken-Siphon regelmäßig überprüft und bei Bedarf gewartet werden. Es empfiehlt sich außerdem, spezielle chemische Mittel zu verwenden, die helfen, angesammelten Schmutz zu entfernen und ihn wirksam aufzulösen. Denken Sie auch daran, keine für die Rohre schädlichen Substanzen in die Spüle zu gießen, wie etwa schwere Öle oder Lösungsmittel.

Wie dichtet man ein tropfendes Gewinde ab, ohne es zu zerlegen? – Den Siphon mit Silikon abdichten

Wenn es sich um ein undichtes Siphon-Gewinde handelt und man es nicht auseinanderbauen möchte, kann man einen einfachen Trick anwenden – die Abdichtung mit Silikon. Tragen Sie eine kleine Menge des Mittels auf die trockene Leckstelle auf und warten Sie, bis es ausgehärtet ist. Vergewissern Sie sich anschließend mehrfach, ob das Material haftet. Zudem sollte eine baldige, fachgerechte Reparatur eingeplant werden, damit das Problem nicht wiederkehrt oder sich verschlimmert.

Austausch der Dichtung unter der Spüle – wie montiert man Dichtungen am Siphon?

  1. Um dieses Teil zu wechseln, drehen Sie zunächst den Siphonflansch ab und entfernen Sie das alte Dichtelement.
  2. Anschließend reinigen Sie gründlich die Flächen, an denen das neue Ersatzteil anliegen wird. Wichtig ist, sämtliche Rückstände der alten Dichtung sorgfältig zu entfernen.
  3. Im nächsten Schritt setzen Sie die neue Dichtung ein. Achten Sie darauf, dass sie gut an die Form des Siphons angepasst ist und fest anliegt.
  4. Nach dem Einsetzen der neuen Dichtung montieren Sie den Siphonflansch wieder und ziehen die Verbindungen sorgfältig fest.
  5. Drehen Sie anschließend das Wasser auf und prüfen Sie, ob der Siphon ordnungsgemäß funktioniert, keine Leckagen vorhanden sind und das Wasser frei aus dem Spülbecken abläuft.

Der Austausch der Dichtung unter der Spüle ist keine komplizierte Aufgabe, erfordert jedoch Sorgfalt und Genauigkeit, um größere Probleme an der Installation zu vermeiden.

Womit schmiert man Dichtungen in PVC-Rohren?

Zur Pflege der Dichtungen in PVC-Rohren verwendet man am besten spezielle, dafür vorgesehene Mittel, die im Sanitärfachhandel erhältlich sind. Diese Produkte sind speziell zum Schmieren von Gummielementen der Rohrleitungen entwickelt und schützen vor Austrocknung und Alterung der Dichtteile. Eine gleichmäßig verteilte Schmierstoffschicht verringert die Reibung und verlängert die Lebensdauer des Bauteils.

Wie dichtet man ein Wasserrohr „auf die Schnelle“ ab?

Wenn in der Hausinstallation ein Leck auftritt, darf man es nicht ignorieren. Selbst eine kleine Störung kann zu erheblichen Schäden in der Wohnung führen. Daher lohnt es sich, bis zum Eintreffen eines Fachmanns den Wasseraustritt mit provisorischen Lösungen zu stoppen, zum Beispiel mit Dichtbändern, Silikon oder Rohr-Dichtmasse. Diese Produkte sind leicht anzuwenden und im Werkzeug- sowie Sanitärfachhandel erhältlich

Mit Kenntnis der häufigsten Ursachen für Lecks unter der Spüle und der Möglichkeiten, ihnen vorzubeugen, lassen sich unnötige Kosten für Renovierung und Schadensbehebung vermeiden. Denken wir daran: Regelmäßige Wartung und Kontrolle des Siphons unter der Spüle sind der Schlüssel zur Vermeidung möglicher Ausfälle. Sollten dennoch Probleme auftreten, zögern Sie nicht, die in diesem Artikel enthaltenen Tipps zu nutzen oder professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um sie schnell und wirksam zu beheben.

Newsletter

Bleiben Sie über Neuigkeiten und Aktionen informiert!

Mit der Eingabe und Bestätigung Ihrer Daten erklären Sie sich mit dem Erhalt des Newsletters gemäß den in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen festgelegten Bedingungen einverstanden.

Über uns
Die Marke REA debütierte 1993 auf dem polnischen Markt.

Seitdem erweitern wir unser Angebot entsprechend Ihren Bedürfnissen um neue, hochwertige und modische Produkte. Wir sind auf die Herstellung und den Import von Bad- und Küchenarmaturen spezialisiert. Auf Grundlage langjähriger Erfahrung garantieren wir, dass alle unsere Produkte zu 100 % gesundheitlich unbedenklich und äußerst funktional sind.

Kontakt

Podlasiak Andrzej Cylwik sp. k.

ul. Przędzalniana 60

15-688 Białystok

NIP 966-216-01-21

Unser Kundenservice ist an Werktagen erreichbar:
7:00–15:30

Folgen Sie uns
Kostenloser Versand
Kostenloser Versand
Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
Sicheres Einkaufen
Sicheres Einkaufen
30 Tage Rückgaberecht
30 Tage Rückgaberecht
Zertifikate und Partner
Wir liefern
Sicher einkaufen

© Rea 2025. All Right Reserved.
e-commerce platform by