Ein verstopfter Badewannenabfluss ist ein Problem, mit dem früher oder später jeder von uns konfrontiert wird. Er erschwert nicht nur – mitunter verhindert er sogar – die tägliche Körperhygiene, sondern führt häufig auch zu unangenehmen Gerüchen im Badezimmer. Schlimmer noch: Ein verstopfter Abfluss kann sogar Schäden an der Sanitärinstallation verursachen. Wie lässt sich dieses Problem lösen? Es lohnt sich, wirksame Methoden zu kennen – nachfolgend stellen wir bewährte Wege vor, um den Abfluss der Wanne zu befreien. Lesen Sie weiter!
Ein verstopfter Abfluss in der Badewanne ist ein Problem, mit dem sich früher oder später jeder von uns auseinandersetzen muss. Er erschwert nicht nur, sondern verhindert bisweilen sogar die tägliche Körperhygiene und führt häufig zu unangenehmen Gerüchen im Badezimmer. Schlimmer noch: Ein verstopfter Abfluss kann sogar Schäden an der Installation verursachen. Wie lässt sich dieses Problem lösen? Es lohnt sich, wirksame Methoden zu kennen — unten stellen wir bewährte Möglichkeiten vor, um den Wannenabfluss frei zu bekommen. Schau nach!
Du hast bemerkt, dass das Wasser nach dem Herausziehen des Stöpsels immer langsamer abläuft? Das ist das Hauptanzeichen für einen verstopften Abfluss in der Badewanne. Dieses Problem ist recht häufig und tritt in vielen Haushalten auf, also keine Sorge — du bist nicht allein! Was ist die häufigste Ursache dafür?
Ein verstopfter Abfluss kann durch mehrere verschiedene Faktoren verursacht werden. Am häufigsten entstehen Rohrverstopfungen durch angesammelte Haare, Seifenreste sowie andere Kosmetikprodukte (insbesondere Öle oder andere fettige Substanzen), die sich mit der Zeit immer fester verdichten und den Durchfluss verengen. Hinzu kommen oft Ablagerungen aus hartem Wasser.
Regelmäßiges Reinigen des Abflusses und ein bewusster Umgang mit Kosmetikprodukten können das Risiko solcher Verstopfungen deutlich reduzieren. Und was, wenn es bereits dazu gekommen ist?
Es gibt mehrere Möglichkeiten, mit einem verstopften Wannenabfluss umzugehen. Versuche zunächst, die Verstopfung mit Hausmitteln zu beseitigen — oft reicht das aus, um den Wasserfluss in den Rohren zu verbessern. Wenn das jedoch keinen Erfolg bringt, sind ernstere Maßnahmen nötig. Welche Optionen hast du genau?
Wenn du mit einem verstopften Abfluss in der Badewanne zu kämpfen hast, gibt es einige Hausmittel, die bei der Lösung des Problems helfen können. Womit anfangen? Zunächst mit der Entfernung der auf den ersten Blick sichtbaren Verschmutzungen. Ziehe Haare aus dem Abfluss, die sich häufig am äußeren Teil sammeln. Du kannst dir z. B. mit einem Zahnstocher behelfen, mit dem du leichter in alle Ecken gelangst.
Der äußere Teil des Abflusses ist gereinigt, aber das Ergebnis überzeugt dich noch nicht? Wahrscheinlich sitzen einige Verunreinigungen tiefer. Eine der umweltfreundlichsten und zugleich rohrschonenden Methoden ist die Verwendung von Natron und Essig. Gib etwa ein halbes Glas Natron direkt in den Abfluss und gieße anschließend ein Glas Essig nach. Die Reaktion erzeugt Schaum, der die Verstopfungen lockert. Spüle nach etwa 30 Minuten den Abfluss in der Badewanne mit heißem Wasser nach, dann sollten die Reste abfließen.
Eine andere Methode ist die Verwendung von Essig in Kombination mit heißem Wasser. Mache ein 1:1-Gemisch und gieße es direkt in den Wannenabfluss. Es hilft insbesondere bei Kalkablagerungen. Denk aber daran, dass das Wasser nicht kochend sein darf! Eine zu hohe Temperatur der Lösung könnte die Abflussrohre beschädigen.
Neben Hausmitteln gibt es auch andere wirksame Methoden, um mit einem verstopften Abfluss in der Badewanne fertigzuwerden. Du kannst zum Beispiel fertige, spezielle chemische Rohrreiniger verwenden, die in den meisten Haushaltswarengeschäften erhältlich sind.
Diese Präparate, häufig auf Basis starker chemischer Verbindungen, sind zum Auflösen fettiger und organischer Verstopfungen gedacht; sie sollten daher unbedingt gemäß Anleitung verwendet werden — unsachgemäßer Gebrauch kann die Installation beschädigen und sogar die Gesundheit der Hausbewohner gefährden.
Eine weitere Lösung ist der Einsatz professioneller Sanitärwerkzeuge wie z. B. einer Rohrreinigungsspirale. Du findest sie problemlos z. B. in Baumärkten. Die Spirale ermöglicht das mechanische Entfernen hartnäckiger Verstopfungen, sogar solcher, die tief in den Rohren sitzen. Und wenn selbst das nicht hilft, solltest du erwägen, einen Fachmann – einen Installateur – zu rufen, der dank Erfahrung und Profi-Ausrüstung das Problem mit dem verstopften Abfluss schnell und effektiv löst.
Ein verstopfter Abfluss in der Badewanne ist ein lästiges Problem, daher ist es eindeutig besser, solchen Situationen vorzubeugen. Versuche, den Abfluss regelmäßig von sichtbaren Verschmutzungen zu befreien und ihn hin und wieder auch von tiefer sitzenden Ablagerungen zu reinigen.
Bleiben Sie über Neuigkeiten und Aktionen informiert!
Seitdem erweitern wir unser Angebot entsprechend Ihren Bedürfnissen um neue, hochwertige und modische Produkte. Wir sind auf die Herstellung und den Import von Bad- und Küchenarmaturen spezialisiert. Auf Grundlage langjähriger Erfahrung garantieren wir, dass alle unsere Produkte zu 100 % gesundheitlich unbedenklich und äußerst funktional sind.
Podlasiak Andrzej Cylwik sp. k.
ul. Przędzalniana 60
15-688 Białystok
NIP 966-216-01-21
Telefon
+49 1551 016 9790
E-Mail
info@badezimmer-rea.de
Unser Kundenservice ist an Werktagen erreichbar:
7:00–15:30