+49 1551 016 9790 info@badezimmer-rea.de Mo–Fr: 7:00 – 15:30
Kostenlose Lieferung
Rabattcode: REA5

Welche Waschtischplatte fürs Bad wählen? Wir geben Tipps!

Die Wahl der Waschtischplatte für das Bad kann wie eine banale Entscheidung erscheinen, hat in Wirklichkeit jedoch enormen Einfluss auf die Funktionalität und die Optik des gesamten Raums. Sie ist nicht nur die Bühne, auf der das Waschbecken in voller Pracht zur Geltung kommt – sie ist eine Fläche, die der täglichen Dosis an Feuchtigkeit, Reinigungsmitteln und natürlich Ihren morgendlichen Herausforderungen beim Fertigmachen standhalten muss. Wie also wählt man eine, die gut aussieht und zugleich die Probe der Zeit besteht? Die Antwort gibt es unten!

Die Wahl der Waschtischplatte fürs Badezimmer mag wie eine triviale Entscheidung wirken, hat in Wirklichkeit jedoch enormen Einfluss auf Funktionalität und Erscheinungsbild des gesamten Raums. Sie ist nicht nur der Platz, an dem das Waschbecken in voller Pracht steht – es ist eine Fläche, die tägliche Dosen von Feuchtigkeit, Reinigungsmitteln und natürlich deinen morgendlichen Herausforderungen beim Fertigmachen standhalten muss. Wie wählst du also eine Platte, die gut aussieht und zugleich die Probe der Zeit besteht? Wir beantworten das unten!

Waschtischplatte fürs Bad: Warum ist die richtige Wahl so wichtig?

Das Badezimmer gehört aufgrund der dort herrschenden Bedingungen zu den anspruchsvollsten Räumen im Haus. Die gewählte Platte muss daher langlebig sein, feuchtigkeitsbeständig, unempfindlich gegenüber Seifen- und Zahnpastaflecken und über viele Jahre hinweg ästhetisch aussehen. Zudem ist die Waschtischplatte ein Blickfang – sie erfüllt eine dekorative, aber auch praktische Funktion, denn genau dort legst du täglich Kosmetik, Handtücher oder Schmuck ab. Kompromisse lohnen sich hier nicht! Genau deshalb sollte die Materialwahl keinesfalls dem Zufall überlassen werden.

Aus welchem Material ist die Waschtischplatte am besten?

Nun, welches Material soll es sein? Es gibt viele Optionen, jede mit ihren Vor- und Nachteilen. Sieh dir die beliebtesten Optionen an:

  1. Waschtischplatte aus Holz – natürliches Holz sieht im Badezimmer wunderschön aus. Sein warmer, organischer Charakter harmoniert perfekt z. B. mit minimalistischen und skandinavischen Interieurs. Man muss jedoch bedenken, dass eine Holzplatte eine Imprägnierung benötigt, damit sie keine Feuchtigkeit aufnimmt. Regelmäßige Pflege ist der Schlüssel zu ihrer Langlebigkeit!
  2. Waschtischplatte aus Naturstein (z. B. Granit, Marmor) – Lust auf Luxus? Stein ist die Option für dich! Marmor und Granit sind langlebige, aber auch kostspielige Materialien. Doch der Effekt! Ein Badezimmer mit Steinplatte gewinnt an Eleganz und wirkt wie aus dem Katalog. Wenn dich der Preis solcher Materialien also nicht abschreckt – greif unbedingt dazu!
  3. Waschtischplatte aus Konglomerat – ein künstliches Material, das Stein imitiert, jedoch günstiger und praktischer ist: feuchtigkeits- und fleckenbeständig und leicht zu reinigen. Konglomerat ist eine hervorragende Alternative zu Naturstein – erhältlich in verschiedenen Mustern und Farben, die du mühelos an dein Bad anpassen kannst.
  4. Waschtischplatte aus Laminat – die budgetfreundlichste Option, aber nach wie vor sehr beliebt. Laminat imitiert Holz oder Stein gut, ist feuchtigkeitsbeständig, erreicht jedoch nicht deren Widerstandsfähigkeit. Es kann eine hervorragende Wahl für kleinere Bäder sein oder wenn du eine schnelle Renovierung planst, ohne das Budget zu sprengen.
  5. Waschtischplatte aus Keramikfliesen – ein bisschen Oldschool, aber immer noch angesagt! Keramikfliesen ermöglichen einzigartige, farbenfrohe Kompositionen. Sie sind langlebig, wasserbeständig und leicht zu reinigen. Du musst lediglich auf die Fugen achten, in denen sich Schmutz sammeln kann und die die Ästhetik des Badezimmers deutlich mindern.

Jedes der genannten Materialien hat seine Stärken – alles hängt von deinen Bedürfnissen und dem Stil ab, in dem du dein Bad gestaltest. Denk daran: Die Platte ist eine Investition für Jahre, daher lohnt es sich, in Haltbarkeit und Qualität zu investieren.

Auf welcher Höhe sollte die Waschtischplatte im Bad liegen?

Nicht nur das Material zählt – auch die Montagehöhe der Platte ist ein wichtiger Aspekt. Eine zu niedrig angebrachte Platte kann unpraktisch sein, eine zu hohe bereitet Probleme, insbesondere für kleinere Personen.

Auf welcher Höhe sollte die Waschtischplatte ihren Platz finden? Eine große Rolle spielt dabei das gewählte Waschbecken: https://lazienka-rea.com.pl/zlewy-umywalki-lazienkowe.html. Die optimale Höhe der Platte im Bad liegt bei einem klassischen Waschbeckenmodell in der Regel bei 85–90 cm über dem Boden. Das ist eine Standardhöhe, die den meisten Nutzerinnen und Nutzern bequem sein sollte. Dennoch lohnt es sich, die Höhe an die eigenen Bedürfnisse anzupassen – bist du groß, kannst du die Platte ruhig um ein paar Zentimeter anheben.

Wenn du jedoch ein Aufsatzwaschbecken planst, sollte die Höhe der Platte an dessen Höhe angepasst werden. Typische Aufsatzwaschbecken sind etwa 15–20 cm hoch, daher sollte die Platte etwas niedriger montiert werden, damit die Oberkante des Waschbeckens nicht über 100 cm liegt. So bleibt die tägliche Nutzung des Badezimmers bequem und ergonomisch.

Die Auswahl der richtigen Waschtischplatte ist nicht nur eine Frage der Ästhetik, sondern auch der Funktionalität des Raums. Nimm dir einen Moment Zeit, um Material und Montagehöhe zu durchdenken, damit du dir täglichen Komfort sicherst. Viel Erfolg!

Newsletter

Bleiben Sie über Neuigkeiten und Aktionen informiert!

Mit der Eingabe und Bestätigung Ihrer Daten erklären Sie sich mit dem Erhalt des Newsletters gemäß den in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen festgelegten Bedingungen einverstanden.

Über uns
Die Marke REA debütierte 1993 auf dem polnischen Markt.

Seitdem erweitern wir unser Angebot entsprechend Ihren Bedürfnissen um neue, hochwertige und modische Produkte. Wir sind auf die Herstellung und den Import von Bad- und Küchenarmaturen spezialisiert. Auf Grundlage langjähriger Erfahrung garantieren wir, dass alle unsere Produkte zu 100 % gesundheitlich unbedenklich und äußerst funktional sind.

Kontakt

Podlasiak Andrzej Cylwik sp. k.

ul. Przędzalniana 60

15-688 Białystok

NIP 966-216-01-21

Unser Kundenservice ist an Werktagen erreichbar:
7:00–15:30

Folgen Sie uns
Kostenloser Versand
Kostenloser Versand
Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
Sicheres Einkaufen
Sicheres Einkaufen
30 Tage Rückgaberecht
30 Tage Rückgaberecht
Zertifikate und Partner
Wir liefern
Sicher einkaufen

© Rea 2025. All Right Reserved.
e-commerce platform by