Aufsatzwaschbecken sind eine moderne und originelle Lösung für die Badgestaltung. Dieses Sanitärobjekt bewährt sich in kleinen wie in großen Bädern. Wer sich für dieses designstarke Modell entscheidet, gewinnt wirklich viel Ablagefläche für Kosmetika und Utensilien, die für die tägliche Körperpflege unerlässlich sind. Es ist nicht zu leugnen, dass Aufsatzwaschbecken zwar keine Standardlösung sind, sich jedoch von Jahr zu Jahr wachsender Beliebtheit erfreuen. Worin liegt ihr Erfolgsgeheimnis?
Aufsatzwaschbecken sind eine moderne und originelle Lösung für die Badgestaltung. Dieses Element der Badausstattung bewährt sich in kleinen wie großen Räumen. Entscheidet man sich für dieses Designmodell, gewinnt man wirklich viel Platz für Kosmetika und Utensilien, die für die persönliche Hygiene notwendig sind. Es lässt sich nicht leugnen, dass Aufsatzwaschbecken zwar keine Standardlösung sind, aber von Jahr zu Jahr immer beliebter werden. Worin liegt ihr Phänomen?
Die Anzahl der freien Quadratmeter definiert stets den Charakter der Ausstattung. Das gilt auch fürs Badezimmer. Man darf jedoch nicht vergessen, dass es sich um einen Raum handelt, der sich durch Funktionalität auszeichnen muss. Daher eignet sich in einem kleinen Bad eine andere Ausstattung als in einem großen. Was Waschbecken betrifft, passen in kleine Räume Wandmodelle oder Becken für den Unterschrank. Mit ihnen gewinnen wir zusätzliche Ablagefläche, unter anderem für Kosmetika und Toilettenartikel. Für großzügige Bäder lohnt es sich, den Kauf eines Aufsatz- oder Unterbauwaschbeckens in Erwägung zu ziehen. Wenn uns an einer interessanten Optik gelegen ist, lohnt sich zudem die Investition in freistehende Modelle.
Diese innovativen Waschbecken werden Liebhaber moderner und ästhetischer Lösungen mit Sicherheit begeistern. Verantwortlich dafür sind die dünnen und eleganten Ränder, dank derer dieses Element der Badausstattung auch eine dekorative Rolle spielt. Rea Aufsatzwaschbecken sind in vielen Formen, Farben und Größen erhältlich. All das sorgt dafür, dass jeder, selbst der anspruchsvollste Innenarchitekt, ein Produkt findet, das seinen Anforderungen entspricht. Aufsatzmodelle kommen vor allem in minimalistischen und skandinavischen Interieurs zur Geltung. Sie lassen sich auch mit rohen und hölzernen Accessoires kombinieren. Farbige Aufsatzwaschbecken sind die ideale Lösung für ein Designerbad.
Viele Menschen fragen sich, in welcher Höhe ein Aufsatzwaschbecken montiert werden sollte. Der Standard, der eine komfortable Nutzung üblicher Badausstattung ermöglicht, liegt bei etwa 75–90 cm. Ähnliche, aber nicht identische Regeln gelten für Aufsatzmodelle; in diesem Fall ist jedoch die Position der Waschtischplatte zu berücksichtigen. Meist wird sie in einer Höhe von 75–80 cm angebracht. Dabei ist zu beachten, dass das Maß stets vom Boden bis zur Oberkante der Waschtischplatte genommen wird. Die oben genannten Höhen sind selbstverständlich nur Richtwerte. Welche Größe das Waschbecken haben sollte, hängt außerdem von den individuellen Bedürfnissen der Haushaltsmitglieder ab.
Für den entsprechenden Nutzungskomfort der Badausstattung sorgt eine hochwertige Waschtischarmatur. Bevor man das passende Modell wählt, lohnt es sich zu prüfen, ob die Ablauföffnung der Schale zum Unterschrank oder zur Waschtischplatte passt. Anschließend kann man zur Wahl der Armatur übergehen.
Außerordentlich effektvoll sind hohe Aufsatzarmaturen, die sich direkt neben der Schale befinden. In diesem Fall benötigt man jedoch mehr freien Platz. Für kleinere Räume werden Unterputz-, Stand- und Wandarmaturen empfohlen. Es ist ebenfalls darauf zu achten, dass der Wasserstrahl direkt ins Becken trifft. So vermeiden wir Spritzwasser rund um die Schale.
Der Waschtischsiphon erfüllt eine sehr wichtige Funktion, daher lohnt es sich, seiner Auswahl etwas Zeit zu widmen. Seine Hauptaufgabe ist es, Wasser in die Kanalisation abzuleiten und unangenehme Gerüche aus der Abwasserinstallation zurückzuhalten. Muss man bei der Wahl eines Siphons für ein Aufsatzwaschbecken auf besondere Parameter achten? Es zeigt sich, dass nicht, denn seine Montage erfolgt auf die gleiche Weise wie bei Standardwaschbecken. Etwas mehr sagen lässt sich jedoch zu den visuellen Aspekten des Ablaufsiphons. Wie bereits erwähnt, sind Aufsatzmodelle Designobjekte, die auch die Badeinrichtung dekorieren. Wenn wir den Siphon also bewusst zeigen möchten, lohnt sich die Investition in ein elegantes Produkt, etwa aus verchromtem Stahl.
Rea Waschbecken verlocken Innenarchitekten schon seit einiger Zeit mit ihrer präzisen Ausführung und ihrem großartigen Stil. Es lässt sich jedoch nicht verbergen, dass diese Modelle keine Standardlösungen sind, aber von Jahr zu Jahr immer populärer werden, sogar im öffentlichen Bereich.
Bleiben Sie über Neuigkeiten und Aktionen informiert!
Seitdem erweitern wir unser Angebot entsprechend Ihren Bedürfnissen um neue, hochwertige und modische Produkte. Wir sind auf die Herstellung und den Import von Bad- und Küchenarmaturen spezialisiert. Auf Grundlage langjähriger Erfahrung garantieren wir, dass alle unsere Produkte zu 100 % gesundheitlich unbedenklich und äußerst funktional sind.
Podlasiak Andrzej Cylwik sp. k.
ul. Przędzalniana 60
15-688 Białystok
NIP 966-216-01-21
Telefon
+49 1551 016 9790
E-Mail
info@badezimmer-rea.de
Unser Kundenservice ist an Werktagen erreichbar:
7:00–15:30