WC-Spültaste – was man darüber wissen sollte?
Spültasten für Unterputzrahmen gibt es in verschiedenen Ausführungen. Früher überwogen einfach funktionierende Modelle, die nur über einen einzigen Knopf verfügten und stets eine festgelegte, unveränderliche Wassermenge freigaben, die im Durchschnitt zwischen 5 und 9 Litern lag.
Solche Lösungen sind jedoch weder wirtschaftlich noch umweltfreundlich, weshalb wir in unserem Shop ausschließlich zweifunktionale Spültasten anbieten. In diesem Fall gibt es zwei Tasten – eine kleinere, die üblicherweise etwa 3 Liter Wasser freigibt, und eine größere, die etwa 6 Liter freigibt. Sie sind in der Regel so gestaltet, dass man problemlos erkennen kann, welcher Knopf welcher ist. Diese Werte gibt der Hersteller stets in der Bedienungsanleitung an. Dort weist er auch darauf hin, dass die durchschnittliche Spülzeit etwa fünf Sekunden beträgt.
Geteilte Spültasten für den Unterputzrahmen sorgen dafür, dass wir bis zu halb so viel Wasser verbrauchen, was sich unter anderem in niedrigeren Rechnungen niederschlägt – angesichts steigender sonstiger Kosten ist das sehr wünschenswert.
Welche Farben haben Unterputz-Spültasten – ein Überblick
Unterputz-Spültasten müssen vor allem ihre grundlegende, nützliche Funktion erfüllen, dabei sollte die Ästhetik nicht vernachlässigt werden. Entgegen dem ersten Eindruck beeinflusst dieses kleine Element die Gestaltung des WCs erheblich. Es lohnt sich, darauf zu achten, dass es gut zur Einrichtung passt.
In unserem Shop bieten wir Spültasten in einem rechteckigen Gehäuse mit den Abmessungen 250 × 165 mm sowie in mehreren Farbvarianten an – verchromt, goldfarben und schwarz. Einige Modelle verfügen über Tasten in einfachen geometrischen Formen, also länglich, quadratisch oder rund; diese können entweder getrennt angeordnet sein oder sich berühren. Die große Auswahl ermöglicht es, diese Elemente dem Charakter des Badezimmers anzupassen, sowohl hinsichtlich Farbe, Oberfläche (matt oder glänzend) als auch Form.