Wenn du gerade dein Badezimmer renovierst, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass du bei der Suche nach der passenden Ausstattung auf sogenannte spülrandlose Toiletten gestoßen bist. Fragst du dich, was das eigentlich ist und ob das eine gute Lösung für dein Zuhause ist? Speziell für dich haben wir alle Vor- und Nachteile spülrandloser WCs zusammengetragen und an einem Ort gebündelt! Lerne sie im weiteren Verlauf des Artikels kennen und prüfe, ob diese Art von Toilette die richtige Wahl für dich und deine Haushaltsmitglieder ist.
Wenn Sie gerade Ihr Badezimmer renovieren, stehen die Chancen gut, dass Sie bei der Suche nach Ausstattung auf sogenannte spülrandlose WCs gestoßen sind. Fragen Sie sich, was das genau ist und ob es eine gute Lösung für Ihr Zuhause ist? Speziell für Sie haben wir alle Stärken und Schwächen spülrandloser WCs zusammengetragen und an einem Ort gebündelt! Lernen Sie sie im weiteren Verlauf des Artikels kennen und prüfen Sie, ob dieser Toilettentyp die richtige Wahl für Sie und Ihre Haushaltsmitglieder ist.
Eine spülrandlose Toilette zeichnet sich durch eine fließende Form ohne umlaufenden Spülrand aus. Das ermöglicht eine kreisförmige Strömung des Spülwassers, sodass es nicht verspritzt und das Innere der Schüssel gründlich reinigt. Bei Standard-WCs gibt es zwischen der inneren und äußeren Kante der Toilette einen Spalt, durch den das Wasser nach unten geleitet wird. Auch wenn der Unterschied subtil erscheinen mag, hat er einen deutlichen Einfluss auf die Hygiene im Badezimmer und auf die beim Spülen verbrauchte Wassermenge.
Spülrandlose WC-Schüsseln sind eine relativ neue Lösung im Toilettendesign, die schnell die Anerkennung der Verbraucher gefunden hat. Die Vorteile von WCs dieser Form betreffen Hygiene, die einfache Sauberhaltung im Badezimmer und sogar die Umwelt. Vor der Kaufentscheidung für eine Toilette dieses Typs sollten jedoch auch einige wichtige Nachteile berücksichtigt werden.
Einer der Nachteile, den die meisten Verbraucher erst nach der Installation eines spülrandlosen WCs zu Hause bemerken, ist die eingeschränkte Nutzung handelsüblicher WC-Steine. Die meisten Hygieneprodukte dieser Art haben einen charakteristischen Haken, mit dem sich der Behälter am Rand der Schüssel einhängen lässt. Bei einer Toilette ohne Spülrand ist das nicht möglich oder stark erschwert. Besitzer spülrandloser WCs können das Innere der Schüssel jedoch weiterhin mit Gelpräparaten auffrischen, die mithilfe eines Spenders „selbstklebend“ im Inneren der Schüssel angebracht werden.
Ein weiterer Nachteil, der bei der Wahl einer spülrandlosen Schüssel auftreten kann, betrifft Montagefehler. Da ein WC dieser Art keinen schützenden Spülrand besitzt, ist eine korrekte Installation des Spülsystems entscheidend. Andernfalls kann Wasser nach außen austreten – besonders, wenn Haushaltsmitglieder vergessen, die Sitzbrille herunterzuklappen.
Je nach Angebot des jeweiligen Händlers kann es auch vorkommen, dass eine spülrandlose Toilette teurer ist als herkömmliche Lösungen. Das ist jedoch selten ein Problem, da dieses Produkt in vielen Preisklassen erhältlich ist.
Bespricht man die Vor- und Nachteile einer spülrandlosen Schüssel, lassen sich eindeutig mehr gute Seiten nennen.
Zunächst ist festzuhalten, dass ein herkömmliches WC mit Spülrand ein idealer Ort für Keime sein kann. Das liegt sowohl an der Spültechnik als auch daran, dass sich solche WCs schwerer gründlich reinigen lassen. Mit einer spülrandlosen Toilette wird bei jedem Spülvorgang das gesamte Innere der Schüssel umspült, wodurch sich die Vermehrung von Mikroorganismen verringert. Zudem erleichtert die glatte Konstruktion die Reinigung.
Spülrandlose Toiletten sind auch in Bezug auf die Spültechnik hygienischer – bei fachgerechter Montage spritzen sie kein Wasser ins Badezimmer oder auf die WC-Brille.
Der Kauf eines solchen WCs ist auch eine ausgezeichnete Wahl für alle, die sowohl die Umwelt als auch ihren Geldbeutel schonen möchten. Je nach Modell ermöglichen spülrandlose WCs einen effizienteren Wasserverbrauch. Eine Schüssel ohne Spülrand lässt sich leichter reinigen – selbst bei kleineren Spülmengen. Das kann pro Nutzung eine Einsparung von bis zu etwa 30 % Wasser ermöglichen.
Spülrandlose WCs werden auf die gleiche Weise installiert wie herkömmliche Modelle. Sie müssen sich also keine Sorgen um eine komplizierte Montage machen. Und wenn Sie die Arbeit einem Fachmann überlassen möchten, erfordert sie keine zusätzlichen Qualifikationen.
Erwähnenswert ist zudem, dass spülrandlose WCs in vielen Designs und Farben erhältlich sind, auch im Angebot unseres Shops Łazienka Rea. Wenn Sie der Meinung sind, dass dies die ideale Lösung für Ihr Zuhause ist, können Sie Ihr Wunsch-WC schon jetzt bestellen.
Bleiben Sie über Neuigkeiten und Aktionen informiert!
Seitdem erweitern wir unser Angebot entsprechend Ihren Bedürfnissen um neue, hochwertige und modische Produkte. Wir sind auf die Herstellung und den Import von Bad- und Küchenarmaturen spezialisiert. Auf Grundlage langjähriger Erfahrung garantieren wir, dass alle unsere Produkte zu 100 % gesundheitlich unbedenklich und äußerst funktional sind.
Podlasiak Andrzej Cylwik sp. k.
ul. Przędzalniana 60
15-688 Białystok
NIP 966-216-01-21
Telefon
+49 1551 016 9790
E-Mail
info@badezimmer-rea.de
Unser Kundenservice ist an Werktagen erreichbar:
7:00–15:30