Es kommt der Zeitpunkt, an dem ausgediente Ausstattungsstücke ersetzt werden sollten. Planst du, die alte Duschkabine durch eine neue zu ersetzen, bist dir aber nicht sicher, ob du das allein schaffst? Hier sind ein paar Tipps, die hilfreich sein könnten.
Irgendwann ist es Zeit, ausgediente Geräte zu ersetzen. Planst du, deine alte Duschkabine gegen eine neue auszutauschen, bist dir aber nicht sicher, ob du das alleine schaffst? Hier sind ein paar Tipps, die hilfreich sein können.
Eine Dusche mit Duschwanne ist in polnischen Haushalten nach wie vor sehr beliebt. Sie spart nicht nur Platz, sondern eignet sich auch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität, für die der Einstieg in eine Badewanne eine große Herausforderung sein kann. Für diese Art von Sanitärausstattung spricht zudem die wachsende Beliebtheit kleiner Wohnungen. Da Duschkabinen wenig Platz einnehmen, kannst du dir beispielsweise eine größere Waschmaschine leisten oder zusätzlich einen Wäschetrockner anschaffen.
Es gibt mehrere Gründe, warum die Demontage einer Duschkabine notwendig sein kann. Zum Beispiel dann, wenn du dein altes Bad anders gestalten möchtest, dir der Austausch alter Geräte vorschwebt oder du dich für eine luxuriöse Badewanne entschieden hast.
Mitunter erfordert die Behebung einer schweren Störung das Zerlegen der Duschwanne. Das Ignorieren von Leckagen in den Leitungen kann zu irreparablen Schäden am Boden oder zur Überschwemmung der Nachbarn führen. Unabhängig von den Gründen sollte die Demontage der Dusche durchdacht und vorsichtig erfolgen.
Unabhängig davon, ob du die alte Dusche aus optischen oder aus praktischen Gründen gegen eine neue austauschen willst, bereite vorab einige grundlegende Werkzeuge sowie Arbeitshandschuhe vor. Wie nimmt man die Türen der Duschkabine ab? Eine vollständige Demontage ist nicht so schwierig, wie es scheint, und dauert höchstens ein paar Stunden.
Die Demontage beginnt mit dem Entfernen aller beweglichen Teile sowie der Silikonabdichtung. Die nächsten Schritte können je nach Modell der Kabine etwas variieren.
In den meisten Fällen schraubst du in diesem Schritt die Anschläge der Laufsysteme sowie die Führungsschienen (oder Scharniere) am besten mit einem Akkuschrauber ab und entfernst die Dichtungen. Jetzt sollte die Demontage der beweglichen Wände bereits problemlos möglich sein.
Als Nächstes werden die Verbinder gelöst, die die festen Wände mit dem oberen und unteren Profil der Kabine verbinden. Trenne den Rahmen von den Wandprofilen und entferne diese anschließend zusammen mit den Dübeln aus der Wand. Und fertig!
Du möchtest nicht die gesamte Duschkabine mit Duschwanne demontieren, sondern nur alte oder beschädigte Scheiben austauschen? Um das selbst zu erledigen, benötigst du lediglich passende Ersatzteile, montierst daran die Laufsysteme und schraubst die Anschläge ab. Nachdem du die alten Duschtüren entfernt hast, solltest du die neuen in die Führungsschienen einsetzen.
Wenn du auch die festen Wände ersetzen willst, löse die Verbinder, die sie mit den Wandprofilen verbinden, setze die neuen Scheiben ein und baue die Kabine wieder zusammen. Denk daran, die Dichtungen zu ersetzen und eventuelle Undichtigkeiten mit Silikon abzudichten.
Fragst du dich, wodurch du die Scheibe in der Duschkabine ersetzen kannst, damit sie künftig nicht häufig beschädigt wird? Um häufige Austausche zu vermeiden, kannst du auf preiswerte Wände aus Plexiglas oder gehärtetem Glas setzen.
Ähnlich wie bei der Demontage der Duschkabine beginnst du beim Zerlegen der Duschwanne mit dem Entfernen der Silikonfugen. Das kannst du mit einem speziellen Spachtel tun.
Als Nächstes entfernst du die Abdeckung und schraubst die Sanitärteile ab, einschließlich des Duschwannen-Siphons. Handelt es sich um eine klassische Duschwanne auf Füßen, müssen auch diese abgeschraubt werden. Nachdem die Wanne abgenommen ist, kratze die Silikonreste vorsichtig von den Fliesen. Falls nötig, rufe einen Fachmann, um die Leitungen abzudichten.
Wie du siehst, ist die Demontage einer Dusche keine Hexerei. Eigenständiger Ausbau ist eine gute Wahl, wenn du bei Handwerkerkosten sparen möchtest.
Bleiben Sie über Neuigkeiten und Aktionen informiert!
Seitdem erweitern wir unser Angebot entsprechend Ihren Bedürfnissen um neue, hochwertige und modische Produkte. Wir sind auf die Herstellung und den Import von Bad- und Küchenarmaturen spezialisiert. Auf Grundlage langjähriger Erfahrung garantieren wir, dass alle unsere Produkte zu 100 % gesundheitlich unbedenklich und äußerst funktional sind.
Podlasiak Andrzej Cylwik sp. k.
ul. Przędzalniana 60
15-688 Białystok
NIP 966-216-01-21
Telefon
+49 1551 016 9790
E-Mail
info@badezimmer-rea.de
Unser Kundenservice ist an Werktagen erreichbar:
7:00–15:30