Wenn Sie Ihr Badezimmer auffrischen, stellt sich neben den visuellen Aspekten der Auswahl und des Kaufs Ihrer Traummodelle an Sanitärkeramik und Armaturen auch eine technische Frage. Wer in neue Ausstattung investiert, um den Raum optimal einzurichten, sollte zudem überlegen, in welcher Höhe die Armatur für Waschtisch, Badewanne oder Dusche montiert werden sollte, um allen Nutzerinnen und Nutzern maximalen Komfort und Bequemlichkeit zu bieten. Hilfreiche Informationen dazu finden Sie im weiteren Verlauf des Artikels.
Wenn Sie sich in der Phase der Auffrischung des Badezimmers befinden, treten neben den visuellen Aspekten der Auswahl und des Kaufs der Wunschmodelle an Sanitärgeräten auch technische Fragen auf. Wer in neue Ausstattung investiert, um den Raum optimal einzurichten, sollte zudem darüber nachdenken, in welcher Höhe die Armatur für Waschbecken, Wanne oder Dusche montiert werden sollte, um maximalen Komfort und Bequemlichkeit für alle Nutzer zu gewährleisten. Hilfreiche Informationen dazu finden Sie im weiteren Verlauf des Artikels.
Badarmaturen lassen sich, je nach Montageart, in zwei Hauptkategorien einteilen – Aufputz und Unterputz. Erstere sind seit vielen Jahren bekannt. Ihr Hauptvorteil ist der niedrige Preis und die sehr einfache Konstruktion, die eine intuitive Montage ermöglicht. Nachteilig sind dagegen das altmodische Erscheinungsbild sowie die Notwendigkeit, sie dort anzubringen, wo der Wandauslass sitzt.
Beim zweiten Lösungsansatz – Unterputz – gibt es deutlich mehr Optionen bei der Wahl des Montageorts. Allerdings sollte man hier einen anderen Aspekt in den Fokus rücken – den Abstand zum Waschbecken. Die Montagehöhe einer Unterputz-Waschtischarmatur hängt von mehreren Faktoren ab, unter anderem von den Angaben in der Herstellerbroschüre bzw. auf der Website sowie von individuellen Vorlieben. Als Richtwert gilt: etwa 25–35 cm über der Oberkante des Waschbeckens. Der größte Vorteil von Unterputzarmaturen ist ihr geringer Platzbedarf, denn der gesamte Mechanismus befindet sich – abgesehen vom Hebel – in der Wand. Zudem verdanken sie ihre Beliebtheit dem äußerst modernen Design und der großen Modellauswahl. Ein Nachteil ist jedoch der Preis, der deutlich höher ist als bei Aufputzarmaturen. Dennoch wird die Unterputzmontage von Waschtisch-, Dusch- und Wannenarmaturen immer häufiger gewählt.
Der wichtigste Maßstab für die Montagehöhe einer Armatur ist die Körpergröße der Personen, die die jeweiligen Sanitärobjekte nutzen. Das ist jedoch nicht der einzige Aspekt. Ein weiterer, ebenso wichtiger ist die Art der Armatur. Standardmodelle mit Thermostat können in beliebiger Höhe angebracht werden. Bei Unterputzarmaturen sowie solchen mit Kopfbrause hingegen sollte die Höhe sorgfältig geplant werden.
Es gibt gewisse Normwerte, die die Höhe festlegen, in der die jeweiligen Wandarmaturen angebracht sein sollten:
Die oberste Regel lautet: Die Enden der Leitungen für Warm- und Kaltwasser müssen stets bis zum Montagepunkt der Armatur geführt werden.
Der Abstand der Duscharmatur zum Boden sollte an die Körpergröße der Haushaltsmitglieder angepasst sein, sodass jede Person beim täglichen Duschen Bequemlichkeit und Komfort hat. Als optimal gilt eine Positionierung, die die Bewegungsfreiheit nicht einschränkt und sowohl für größere als auch für kleinere Personen gut erreichbar ist. Besonderes Augenmerk sollte bei der Auswahl auf Personen gelegt werden, die einen Rollstuhl nutzen. Für sie empfiehlt sich eine Montage in einer Höhe von maximal 80 cm über dem Boden, um eine selbstständige Nutzung des Badezimmers zu ermöglichen.
Bei einer Duscharmatur mit Kopfbrause sollten – wie im vorherigen Fall – vor allem die Körpergröße der Nutzer und deren Selbstständigkeit berücksichtigt werden. Eine zu niedrige Montage birgt die Gefahr, dass große Personen sich den Kopf stoßen; ist sie hingegen zu hoch, können kleinere Personen sie nicht erreichen. Für maximalen Komfort empfiehlt es sich, die Kopfbrause etwa 20–30 cm über der Körpergröße des größten Nutzers zu positionieren.
Die Montagehöhe von Wannen-, Dusch- und Waschtischarmaturen sollte bereits in der Planungsphase der Badrenovierung bedacht werden, da ihre Position einen großen Einfluss auf die Lage der unter den Fliesen geführten Wasseranschlüsse hat. Zudem können richtig gewählte Höhen alle Nutzer zufriedenstellen – Kinder, Erwachsene, Senioren und Menschen mit Behinderung. Wenn es also innerhalb des Haushalts deutliche Unterschiede in Körpergröße und Selbstständigkeit gibt, empfiehlt es sich, um allen bei der täglichen Hygiene Komfort zu bieten, Badarmaturen mit der Möglichkeit zu verwenden, die Höhe der Handbrause zu verstellen.
Bleiben Sie über Neuigkeiten und Aktionen informiert!
Seitdem erweitern wir unser Angebot entsprechend Ihren Bedürfnissen um neue, hochwertige und modische Produkte. Wir sind auf die Herstellung und den Import von Bad- und Küchenarmaturen spezialisiert. Auf Grundlage langjähriger Erfahrung garantieren wir, dass alle unsere Produkte zu 100 % gesundheitlich unbedenklich und äußerst funktional sind.
Podlasiak Andrzej Cylwik sp. k.
ul. Przędzalniana 60
15-688 Białystok
NIP 966-216-01-21
Telefon
+49 1551 016 9790
E-Mail
info@badezimmer-rea.de
Unser Kundenservice ist an Werktagen erreichbar:
7:00–15:30