+49 1551 016 9790 info@badezimmer-rea.de Mo–Fr: 7:00 – 15:30
Kostenlose Lieferung
Rabattcode: REA5

Montage und Demontage der Waschtischarmatur

Die Waschtisch-, Dusch- und Wannenarmatur gehört zu den wichtigsten Komponenten der Sanitäreinrichtungen. Sie ist letztlich der Schlüssel zur Nutzung all jener Einrichtungen, die die täglichen Hygienerituale mit Wasser ermöglichen. Schauen wir uns daher ihren Aufbau genauer an und lernen, sie fachgerecht zu montieren, zu demontieren und ihre wichtigsten Bauteile auszutauschen. Wenn Sie bereit sind, die Feinheiten der Sanitärtechnik kennenzulernen, laden wir Sie zur Lektüre ein.

Waschbecken-, Dusch- und Wannenarmaturen zählen zu den wichtigsten Bestandteilen der Sanitärinstallation. Dank ihnen lassen sich die Geräte überhaupt nutzen, die die täglichen Hygieneroutinen mit Wasser ermöglichen. Werfen wir also einen genaueren Blick auf den Aufbau und lernen, sie fachgerecht zu montieren, zu demontieren und ihre wichtigsten Teile zu ersetzen. Wenn Sie bereit sind, die Feinheiten sanitärer Lösungen kennenzulernen, laden wir Sie zur Lektüre ein.

Wann und wie demontiert man eine Waschtischarmatur?

Entgegen dem Anschein lässt sich die Waschtischarmatur leicht zerlegen. Die Demontage ihrer einzelnen Komponenten sollte vor allem in zwei Fällen erfolgen. Erstens – wenn man ein Teil z. B. aufgrund eines Defekts ersetzen möchte. Zweitens – wenn man ein bestimmtes Bauteil der Armatur gründlich reinigen will, um es von an den Innenwänden oder am sogenannten Sieb angesetztem Kalk (durch hartes Wasser entstanden) zu befreien.

Vor der Demontage der Waschtischarmatur ist zunächst die Wasserzufuhr zum Gebäude abzustellen. So lässt sich eine Überschwemmung des eigenen Badezimmers – und in einem Mehrfamilienhaus auch der Wohnung der Nachbarn – vermeiden. Zudem empfiehlt es sich, eine Schüssel und Lappen bereitzulegen, um das Waschbecken vor dem Hineinfallen kleiner Teile in den Abfluss zu schützen und das beim Ausbau mit speziellen Schlüsseln (Inbusschlüssel, Rollgabelschlüssel und Maulschlüssel) austretende Wasser rasch aufzunehmen. Bei dekorativen Oberflächen ist es außerdem sehr wichtig, die genannten Werkzeuge mit Gummiaufsätzen zu versehen, die die Armatur vor Kratzern und anderen Beschädigungen schützen.

Wie wechselt man die Kartusche in der Waschtischarmatur?

In manchen Fällen – z. B. bei Quietschen, einer undichten Armatur, Tropfen, einem Leck an der Gehäuseverbindung oder einer hakenden Hebelbewegung – ist der Austausch der Kartusche im Hahn erforderlich. Dazu mit einem Inbusschlüssel die innenliegende Schraube lösen, die sich direkt unter der Abdeckkappe an der Vorderseite der Armatur befindet. Nach dem Abnehmen der Kartuschenabdeckung wird im nächsten Schritt die Andruck-/Überwurfmutter mit einem Maulschlüssel herausgeschraubt. Anschließend lässt sich die Kartusche gegen eine neue austauschen – idealerweise vom selben Hersteller und für das konkrete Modell vorgesehen.

Welches Ventil und welches Gewinde sollte man für die Waschtischarmatur wählen?

Die Größe des Ventils für das Waschbecken und die Gewindegröße an den Anschlussmuttern der Schläuche hängen eng miteinander zusammen. Unabhängig vom Modell sollte das genannte Gewinde mit dem der Eckventile identisch sein, deren wichtigste Aufgabe das Absperren der Wasserzufuhr zur Armatur ist. Die übliche Gewindegröße beträgt ⅜ Zoll. Beim Kauf ist darauf zu achten, dass alle Komponenten sowohl untereinander als auch mit der betreffenden Waschtischarmatur kompatibel sind. Daher kann es äußerst hilfreich sein, das Ersatzteil beim selben Hersteller zu kaufen.

Wie montiert man den Wasserhahn?

Vor der Montage des Wasserhahns am Waschbecken ist der Zustand der Wasserinstallation zu prüfen. Bei vorhandenen Undichtigkeiten sind diese vorab zu beheben. Nach der sorgfältigen Begutachtung ist zudem die Höhe der Rohre festzustellen, um das passende Armaturenmodell auszuwählen. Sind diese Schritte erledigt, kann mit der Montage des Wasserhahns begonnen werden. Dazu werden zunächst die Schläuche für Kalt- und Warmwasser am Armaturenkörper, die Befestigungsschraube sowie die Hülsen angeschraubt. Anschließend wird die Armatur an der vorgesehenen Stelle eingesetzt und von unten Dichtungen zusammen mit speziellen Befestigungsplatten auf die Montageschraube aufgesetzt. Nach dem Festziehen der Platten sowie dem Anschluss der Schläuche an die Leitungen für Warm- und Kaltwasser sollte die Dichtigkeit des Systems abschließend überprüft werden.

In welcher Höhe sollte die Waschtischarmatur angebracht sein?

Je nach Modell – Wand- oder Standmontage – unterscheiden sich Montage und Einbauhöhe der Waschtischarmatur. Dies hängt in erster Linie weniger von den individuellen Vorlieben des Nutzers ab als von der Lage der Leitungen. Sind diese oberhalb des Waschbeckens verlegt, eignet sich ein Wandmodell hervorragend. Andernfalls empfiehlt sich eine Standarmatur. Wichtig: Bei Aufsatzwaschbecken muss eine solche Armatur etwas höher positioniert sein, damit der Wasserstrahl problemlos in die Schale gelangt.

Wie Sie sicher bemerkt haben, sind Montage, Austausch und Demontage einer Waschtischarmatur nicht kompliziert. Das lässt sich problemlos selbst erledigen. Man braucht lediglich das passende Werkzeug und Zubehör und muss Gewinde, Ventil und das jeweilige Modell korrekt aufeinander abstimmen.

Newsletter

Bleiben Sie über Neuigkeiten und Aktionen informiert!

Mit der Eingabe und Bestätigung Ihrer Daten erklären Sie sich mit dem Erhalt des Newsletters gemäß den in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen festgelegten Bedingungen einverstanden.

Über uns
Die Marke REA debütierte 1993 auf dem polnischen Markt.

Seitdem erweitern wir unser Angebot entsprechend Ihren Bedürfnissen um neue, hochwertige und modische Produkte. Wir sind auf die Herstellung und den Import von Bad- und Küchenarmaturen spezialisiert. Auf Grundlage langjähriger Erfahrung garantieren wir, dass alle unsere Produkte zu 100 % gesundheitlich unbedenklich und äußerst funktional sind.

Kontakt

Podlasiak Andrzej Cylwik sp. k.

ul. Przędzalniana 60

15-688 Białystok

NIP 966-216-01-21

Unser Kundenservice ist an Werktagen erreichbar:
7:00–15:30

Folgen Sie uns
Kostenloser Versand
Kostenloser Versand
Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
Sicheres Einkaufen
Sicheres Einkaufen
30 Tage Rückgaberecht
30 Tage Rückgaberecht
Zertifikate und Partner
Wir liefern
Sicher einkaufen

© Rea 2025. All Right Reserved.
e-commerce platform by