Du richtest gerade dein Bad ein und fragst dich, ob der Einbau einer Regendusche eine gute Idee ist? Diese Art von Duschsystem ist in letzter Zeit ziemlich populär geworden – das zeigt sich besonders in den Angeboten des Sanitärfachhandels. Warum kann sich der Einbau einer Regendusche in der Duschkabine als eine der besseren Renovierungsentscheidungen erweisen?
Du bist gerade dabei, dein Bad einzurichten, und fragst dich, ob die Installation einer Regendusche eine gute Idee ist? Diese Art von Natursprühstrahl ist in letzter Zeit ziemlich beliebt geworden. Das zeigt sich besonders an den Angeboten der Geschäfte für Badausstattung. Warum kann sich der Einbau einer Regendusche in der Duschkabine als eine der besseren Renovierungsentscheidungen erweisen?
Mit einer Regendusche entdeckst du einen völlig neuen Duschkomfort. Du wirst feststellen, dass selbst eine schnelle Dusche zu einem echten Moment der Freude und Entspannung werden kann. Möglich macht das der Wasserstrahl, den die Regendusche erzeugt und der deinen Körper sanft massiert und die Muskeln lockert.
Zusätzlich profitierst du von:
Farbe, Form, Größe und die Höhe, in der die Regendusche montiert wird – all das spielt eine Rolle. Ebenso wichtig sind jedoch der Umsteller für die Regendusche und sogar die Wasserzuführung zur Armatur.
Ein zu niedriger Wasserdruck in der Anlage kann dazu führen, dass das Potenzial der Regendusche nicht voll ausgeschöpft wird. Und ein ungeeigneter Umsteller, im Set mit der Handbrause, kann den Wechsel des Wasserstrahls von der Regendusche zur Handbrause wenig komfortabel machen.
Achte daher bei der Wahl der Regendusche auf Folgendes:
Möchtest du das Potenzial der Regendusche voll ausschöpfen? Dann achte darauf, sie in der richtigen Höhe zu montieren. Bei einer Wand-Regendusche sind das etwa 210–220 Zentimeter über dem Boden. Am besten passt du die Montage an die Körpergröße der Haushaltsmitglieder an. Ideal ist es, wenn sich die Regendusche 20–30 Zentimeter über dem Kopf der größten Person befindet.
Entscheidest du dich hingegen für eine Decken-Regendusche, bestimmt die Raumhöhe ihren Abstand zum Boden. Achte bei dieser Variante darauf, den Duschkopf im zentralen Bereich der Duschzone zu montieren.
Du träumst von einer Regendusche, möchtest aber gleichzeitig nicht auf die Badewanne verzichten? Dann kannst du dich für einen Kompromiss entscheiden: die Wahl eines Duschpaneels. Ein solches Set erlaubt dir, die Regendusche an einem verstellbaren Arm zu montieren. In der Regel gehört auch eine Handbrause dazu, und alles lässt sich hervorragend mit einer klassischen Wannenarmatur kombinieren.
So erhältst du einen noch vielseitigeren Ort zum Baden in den eigenen vier Wänden. Wann immer du möchtest, kannst du eine angenehme Dusche unter der Regendusche genießen und hast dennoch die bequeme Badewanne in Reserve.
Der Einbau einer Regendusche in der Dusche ist eine Lösung des 21. Jahrhunderts, die heute fast zum Pflichtprogramm jedes innovativen Badezimmers gehört. Kein Wunder. Diese Lösung ist nicht nur funktional und praktisch, sondern erhöht auch den Duschkomfort.
Ein richtig eingestellter, den Regen imitierender Wasserstrahl lässt dich entspannen und zur Ruhe kommen. Setze also schon heute auf eine ganz neue Dimension des Duschens und wähle die moderne Lösung für dein Bad, nämlich die Regendusche.
Bleiben Sie über Neuigkeiten und Aktionen informiert!
Seitdem erweitern wir unser Angebot entsprechend Ihren Bedürfnissen um neue, hochwertige und modische Produkte. Wir sind auf die Herstellung und den Import von Bad- und Küchenarmaturen spezialisiert. Auf Grundlage langjähriger Erfahrung garantieren wir, dass alle unsere Produkte zu 100 % gesundheitlich unbedenklich und äußerst funktional sind.
Podlasiak Andrzej Cylwik sp. k.
ul. Przędzalniana 60
15-688 Białystok
NIP 966-216-01-21
Telefon
+49 1551 016 9790
E-Mail
info@badezimmer-rea.de
Unser Kundenservice ist an Werktagen erreichbar:
7:00–15:30