+49 1551 016 9790 info@badezimmer-rea.de Mo–Fr: 7:00 – 15:30
Kostenlose Lieferung
Rabattcode: REA5

Linearer Ablauf ohne Gefälle – ist das möglich?

Die Montage einer Walk-in-Dusche erfordert eine Duschrinne (lineare Entwässerung), die das Wasser effektiv aufnimmt und verhindert, dass es über den vorgesehenen Bereich hinausläuft. Dir gefällt diese Lösung im Bad, aber das Gefälle in Form des sogenannten Kuvertgefälles sagt dir nicht zu? Kein Problem! Ein Kuvertgefälle in der Dusche ist nicht deine einzige Option. Welche Möglichkeiten hast du? Wir verraten es dir gern – schau unten!

Die Montage einer Walk-in-Dusche erfordert eine lineare Duschrinne, die das Wasser effektiv auffängt und daran hindert, über den vorgesehenen Bereich hinauszulaufen. Dir gefällt diese Art von Lösung im Bad, aber das sogenannte Kuvertgefälle sagt dir optisch nicht zu? Kein Problem! Das Kuvertgefälle in der Dusche ist nicht deine einzige Option. Welche Möglichkeiten hast du? Wir verraten es dir gern – lies weiter!

Kuvertgefälle in der Dusche: Was ist das?

Das Kuvertgefälle in der Dusche ist eine Methode zur Installation einer linearen Duschrinne. Die Fliesen im Duschbereich werden so verlegt, dass ihre Fugenlinien die Form eines Kuverts bilden, das sich um den Ablauf herum konzentriert. So fließt das Wasser von selbst dorthin ab, ohne den Bereich zu verlassen. Ein solches Kuvertgefälle erfordert das Zuschneiden mehrerer Fliesen in kleinere Stücke und schafft dadurch zusätzliche Fugenflächen. Bist du kein Fan dieser Lösung, weil dich die Optik nicht überzeugt? Dann musst du nicht auf eine Walk-in-Dusche verzichten – wähle einfach eine andere Art der Rinnenmontage.

Ein einseitiges Gefälle im Boden: Lineare Duschrinne ohne Kuvertgefälle

Lineare Duschrinne ohne Kuvertgefälle kannst du montieren, indem du im Duschbereich ein Gefälle in nur eine Richtung anlegst. So entfällt das Kuvertgefälle und damit auch zahlreiche Fliesenzuschnitte rund um den Ablauf. Das geht auf zwei Arten: mit einer linearen Duschrinne, die um 10–15 cm kürzer ist als die Duschkabine, oder mit einer wandnahen linearen Rinne über die gesamte Breite der Dusche.

Beide Montagearten beruhen darauf, die Fliesen so zu verlegen, dass ein Gefälle in nur eine Richtung – zum Ablauf hin – entsteht. Dadurch senkt sich der gesamte Duschbereich gleichmäßig ab, was die Optik insgesamt ruhiger und hochwertiger wirken lässt. Außerdem reduziert diese Lösung die Anzahl der Fugen, die schnell verschmutzen und den Look beeinträchtigen könnten. Entscheidest du dich zusätzlich für eine Duschrinne, in die die Bodenfliese eingelegt werden kann, wird sie nahezu unsichtbar.

Lineare Duschrinne ohne Kuvertgefälle – wie montieren? Tipps

Damit dein Duschbereich sowohl schön als auch funktional ist, musst du zunächst die Rinne korrekt montieren. Richtig eingebaut sorgt sie für einen einwandfreien Wasserabfluss und damit für Komfort und uneingeschränktes Duschvergnügen. Woran solltest du denken?

Rinnenlänge und Duschbreite

Die Wahl des passenden Modells einer linearen Duschrinne ist der entscheidende Punkt – ohne sie gelingt die Installation einer Walk-in-Dusche nicht. Grundsätzlich hast du zwei Möglichkeiten: Entweder nimmst du eine Rinne, die ca. 20 cm kürzer ist als der gesamte Duschbereich und schließt die restlichen Zentimeter mit Zuschnitten aus Bodenfliesen, oder du wählst ein Modell über die gesamte Duschbreite. In diesem Fall musst du jedoch auf den passgenauen Einbau in die Nische der Duschkabine achten. Entscheide nach deinem ästhetischen Empfinden – beide Varianten erfüllen ihren Zweck gleichermaßen gut.

Welches Gefälle in der Dusche? Vorbereitung auf die Montage

Das Gefälle des Bodens zur linearen Duschrinne ist entscheidend für den korrekten Wasserablauf und dafür, stehendes Wasser zu vermeiden. Meist empfohlen wird eine Neigung von ca. 2–2,5 % – selbstverständlich in Richtung der Rinne.

Um dies zu erreichen, bereite den Untergrund entsprechend vor. Wenn nötig, trage ihn stellenweise ab und gleiche ihn aus, damit die später verlegten Fliesen gut wirken und zugleich das Wasser zuverlässig ableiten.

Achte auf Dichtheit – teste die Rinne, bevor du die Arbeiten abschließt

Nach der Untergrundvorbereitung montiere die Rinne gemäß den Herstellerangaben. Stelle sicher, dass alle Verbindungen dicht sind – teste sie unbedingt, indem du Wasser in die Rinne gießt. Wenn alles passt, kannst du die Fliesen verlegen. Zum Schluss montiere die Abdeckung der linearen Duschrinne – fertig!

Eine Walk-in-Dusche verbindet hohen Nutzungskomfort mit außergewöhnlicher Gestaltung. Sorge dich nicht um die vermeintlich komplizierte Montage einer linearen Rinne. Setze auf einfache einseitige Gefälle – und vergiss das Kuvertgefälle bei solchen Installationen!

Wir empfehlen außerdem unsere weiteren Beiträge

Newsletter

Bleiben Sie über Neuigkeiten und Aktionen informiert!

Mit der Eingabe und Bestätigung Ihrer Daten erklären Sie sich mit dem Erhalt des Newsletters gemäß den in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen festgelegten Bedingungen einverstanden.

Über uns
Die Marke REA debütierte 1993 auf dem polnischen Markt.

Seitdem erweitern wir unser Angebot entsprechend Ihren Bedürfnissen um neue, hochwertige und modische Produkte. Wir sind auf die Herstellung und den Import von Bad- und Küchenarmaturen spezialisiert. Auf Grundlage langjähriger Erfahrung garantieren wir, dass alle unsere Produkte zu 100 % gesundheitlich unbedenklich und äußerst funktional sind.

Kontakt

Podlasiak Andrzej Cylwik sp. k.

ul. Przędzalniana 60

15-688 Białystok

NIP 966-216-01-21

Unser Kundenservice ist an Werktagen erreichbar:
7:00–15:30

Folgen Sie uns
Kostenloser Versand
Kostenloser Versand
Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
Sicheres Einkaufen
Sicheres Einkaufen
30 Tage Rückgaberecht
30 Tage Rückgaberecht
Zertifikate und Partner
Wir liefern
Sicher einkaufen

© Rea 2025. All Right Reserved.
e-commerce platform by