Angesichts der relativ festen Positionen von Sanitärobjekten und Armaturen wirkt das Badezimmer als Raum, der scheinbar wenig Möglichkeiten für kreativen Ausdruck bietet. Traditionell dominieren Keramikfliesen eindeutig – sowohl auf dem Boden als auch an den Wänden. Heißt das jedoch, dass sie die einzige Lösung sind? Gibt es etwas, das wir statt Fliesen im Bad verwenden könnten? Nun, kurz gesagt: Ja, es gibt Optionen, die wir in Betracht ziehen können, wenn wir dem Bad eine etwas andere Atmosphäre verleihen möchten. In diesem Artikel stellen wir einige dieser Alternativen vor und konzentrieren uns auf Lösungen, die sowohl praktisch als auch stilvoll sind!
Angesichts der relativ festen Positionen von Sanitärobjekten und Armaturen scheint das Badezimmer ein Raum zu sein, der nur wenig Spielraum für kreative Ausdrucksformen bietet. Traditionell dominieren Keramikfliesen eindeutig – sowohl auf dem Boden als auch an den Wänden. Bedeutet das jedoch, dass sie die einzige Lösung sind? Gibt es etwas, das wir statt Fliesen im Bad einsetzen könnten? Kurz gesagt: ja, es gibt Optionen, die wir in Betracht ziehen können, wenn wir dem Bad eine etwas andere Stimmung verleihen wollen. In diesem Artikel stellen wir einige dieser Alternativen vor und konzentrieren uns auf Lösungen, die sowohl praktisch als auch stilvoll sind!
Bei der Wahl einer Tapete fürs Bad anstelle von Fliesen ist es wichtig, die Besonderheiten dieses Raums zu verstehen. Das Badezimmer ist häufig Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen ausgesetzt, was vom gewählten Material ein angemessenes Maß an Widerstandsfähigkeit verlangt.
Eine im Bad verlegte Tapete sollte vor allem wasser- und dampfbeständig sein. Moderne Varianten bestehen meist aus Vinyl oder besitzen eine Vinylbeschichtung, was ihnen eine hohe Feuchtigkeitsresistenz verleiht und die Reinigung erleichtert. Außerdem lohnt es sich, nach Tapeten mit speziellen Schimmelhemm-Beschichtungen zu suchen, die das Wachstum von Pilzen verhindern.
Und welches Muster? Natürlich das, das dir am besten gefällt. Für kleine Bäder ohne Fliesen empfiehlt sich eine Fototapete mit räumlichem Motiv, die den Eindruck eines großzügigeren Interieurs schafft.
Auch hier gilt wie bei Tapeten: Bei der Auswahl einer Wandfarbe fürs Bad ist Feuchtigkeitsbeständigkeit das A und O. Dispersions- oder Acrylfarben sind in der Regel eine gute Wahl für Räume, in denen sich heißer Dampf sammelt. Sie sind so ausgelegt, dass Wasser von der gestrichenen Oberfläche leicht zu entfernen ist, was der Schimmelbildung vorbeugt.
Hochglänzende Farben sind meist abriebfester und leichter zu reinigen, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl fürs Bad macht. Helle Töne können kleine Räume größer wirken lassen, während warme Nuancen dem Bad Gemütlichkeit verleihen. Farbe eröffnet zudem die Möglichkeit, verschiedene Maltechniken einzusetzen – von glattem Finish über Stoffeffekt bis hin zur Ombre-Technik –, was eine einzigartige und personalisierte Gestaltung erlaubt.
Ein modernes Bad ist ein Ort, an dem Ästhetik auf Funktionalität trifft. Für viele von uns ist jedoch eine komplette Renovierung, nur um die Optik zu verändern, nicht realistisch. Zum Glück gibt es Lösungen wie PVC-Wandpaneele und Zierkassetten, die mit geringem Budget eine schnelle Verwandlung des Raums ermöglichen.
PVC-Wandpaneele sind eine ideale Alternative zu traditionellen Keramikfliesen. Sie sind leicht, einfach zu montieren und ihre Vielfalt an Mustern und Farben ermöglicht nahezu beliebige Gestaltungen. Außerdem ist PVC wasserbeständig, was es für den Einsatz im Bad prädestiniert. Solche Paneele gibt es in vielen schönen Designs und Farben – so kannst du deine Wunscheinrichtung verwirklichen, ohne das Budget zu sprengen!
Zierkassetten sind eine weitere Lösung mit interessantem visuellen Effekt. Diese dekorativen Elemente, meist aus Styropor oder anderen Kunststoffen, können an Wänden oder Decken montiert werden und verleihen ihnen Struktur und Charakter. Es gibt sie in vielen Stilen – von traditionellen, klassischen Mustern bis hin zu trendigen, geometrischen Formen.
Wie PVC-Paneele sind auch Zierkassetten relativ einfach zu montieren. Sie können direkt an die Wand geklebt werden. Manche Kassettentypen bieten zudem zusätzliche Schall- und Wärmedämmung.
Glas gewinnt im modernen Interior-Design – besonders in der Badgestaltung – zunehmend an Popularität. Es bietet nicht nur eine elegante Optik, sondern auch praktische Vorteile, die es zu einer attraktiven Alternative zu traditionellen Fliesen machen.
Glaspaneele sind eine hervorragende Lösung für einen modernen, eleganten Look. Glas ist feuchtigkeitsbeständig, pflegeleicht und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Personalisierung. Zur Wahl stehen transparente, satinierte, farbige Varianten oder sogar Glas mit eigenem Motiv bzw. eigener Grafik. Gehärtetes Glas, das zur Herstellung der Paneele verwendet wird, ist zudem äußerst widerstandsfähig und sicher.
Glasbausteine sind eine weitere interessante Option. Sie sind langlebig, feuchtigkeitsbeständig und sorgen für Privatsphäre, lassen gleichzeitig aber Licht hindurch. Man kann sie zu unterschiedlichen Mustern und Motiven anordnen und dem Bad so einen einzigartigen Charakter verleihen. Sie können nicht nur als Oberflächenfinish dienen, sondern auch eine innere Trennwand vollständig ersetzen.
Ein mit Holz ausgestattetes Bad ist die Quintessenz des rustikalen Stils – Synonym für Wärme, Behaglichkeit und Naturnähe. Holz bringt ein organisches Element in den Raum und verleiht ihm einen unverwechselbaren Charakter. Man kann es auf Böden, Wänden und sogar an der Decke einsetzen, um ein stimmiges, harmonisches Gesamtbild zu schaffen.
Auch wenn Holz für die feuchte Umgebung eines Badezimmers ungewöhnlich erscheinen mag, hält es bei richtiger Versiegelung und Pflege den dort herrschenden Bedingungen stand. Die besten Ergebnisse erzielt man mit exotischen Hölzern wie Teak oder Merbau, die von Natur aus feuchtigkeitsresistent sind.
Eine der faszinierenden Alternativen zu herkömmlichen Keramikfliesen für den Badezimmerboden ist Epoxidharz. Diese besondere Substanz kann – richtig verarbeitet – jede Oberfläche in eine glänzende, elegante Landschaft verwandeln, die der Zeit standhält. Ausgegossen und ausgehärtet entsteht ein monolithischer Boden, der unansehnliche Unebenheiten einschließt und den Eindruck einer endlosen Fläche erzeugt.
Dieses Material erlaubt grenzenlose Experimente mit Farben und Mustern und bietet zahlreiche Möglichkeiten – von glatten, einheitlichen Flächen, die mit minimalistischer Schlichtheit begeistern, bis hin zu raffinierten Kompositionen mit 3D-Effekt, die mit ihrer Tiefe und Wirkung verblüffen.
Epoxidharz überzeugt nicht nur optisch, sondern auch praktisch. Seine glatte Oberfläche ist äußerst pflegeleicht, und die hohe Feuchtigkeitsbeständigkeit macht es zum idealen Material fürs Bad. Mit einem Epoxidharzboden holen wir die Zukunft des Interior-Designs ins Haus – wir verbinden unverwechselndes Design mit Funktionalität und schaffen einen Ort, der zugleich modern, stilvoll und beeindruckend ist!
Alternativen zu Keramikfliesen im Bad sind nicht nur möglich, sondern können deinem Zuhause auch frische, innovative und stilvolle Lösungen bringen. Die Wahl zwischen Tapete, Farbe, PVC-Paneelen, Glas oder Holz hängt in hohem Maß von deinem persönlichen Stil und deinen Vorlieben ab – ebenso wie von den Anforderungen, die das Bad an die verwendeten Materialien stellt. Denk daran: Du entscheidest, was deinen individuellen Geschmack und Lebensstil am besten zum Ausdruck bringt!
Bleiben Sie über Neuigkeiten und Aktionen informiert!
Seitdem erweitern wir unser Angebot entsprechend Ihren Bedürfnissen um neue, hochwertige und modische Produkte. Wir sind auf die Herstellung und den Import von Bad- und Küchenarmaturen spezialisiert. Auf Grundlage langjähriger Erfahrung garantieren wir, dass alle unsere Produkte zu 100 % gesundheitlich unbedenklich und äußerst funktional sind.
Podlasiak Andrzej Cylwik sp. k.
ul. Przędzalniana 60
15-688 Białystok
NIP 966-216-01-21
Telefon
+49 1551 016 9790
E-Mail
info@badezimmer-rea.de
Unser Kundenservice ist an Werktagen erreichbar:
7:00–15:30