Das Klick-Klack-Ventil gehört zu den beliebtesten Lösungen in unzähligen Bädern – in Polen wie auch weltweit. Mitunter jedoch geht ein solches Ventil kaputt oder weist kleine Mängel auf. Du willst kein neues kaufen, sondern die kleine Störung lieber selbst beheben? Dann bist du hier genau richtig! Dieser Ratgeber enthält eine Handvoll wirksamer Tipps gegen verstopfte Abflüsse. Nach der Lektüre solltest du bei der Reparatur dieser Art von Ventilen keine größeren Probleme mehr haben. Schau dir an, wie es geht!
Der Klick-Klack-Stöpsel ist eine der beliebtesten Lösungen in unzähligen Badezimmern – sowohl in Polen als auch weltweit. Mitunter kommt es jedoch bei diesem Stöpseltyp zu Schäden oder kleineren Defekten. Du möchtest keinen neuen kaufen, sondern die kleine Panne selbst beheben? Dann bist du hier genau richtig! Dieser Ratgeber enthält eine Reihe wirksamer Tipps gegen verstopfte Abläufe. Nach der Lektüre solltest du mit der Reparatur dieser Lösungen keine größeren Probleme haben. Finde heraus, wie es geht!
Ein Klick-Klack-Stöpsel ist die vereinfachte Variante eines automatischen Ablaufventils und bekannt für seine Schlichtheit und Bedienfreundlichkeit. Die Funktionsweise des Elements, also des Klick-Klack-Stöpsels, beruht darauf, den Wasserablauf manuell durch einen einzigen Druck zu sperren bzw. wieder freizugeben – verbunden mit dem charakteristischen Klick. Dieser Stöpseltyp ist beliebt, weil er intuitiv ist und keine externen Hebel oder Mechanismen benötigt.
Im Gegensatz zu komplexeren automatischen Stopfen benötigt der Klick-Klack-Stöpsel keine zusätzlichen Bauteile wie in der Armatur montierte Hebel oder Metallstangen, die das Öffnen und Schließen steuern. Seine Funktion beschränkt sich auf das einfache Klick-Prinzip — Drücken, um den Wasserfluss zu sperren, und nochmals drücken, um ihn wieder freizugeben. Dadurch ist er besonders leicht zu bedienen und zu warten.
Bevor wir zur Reparatur des Stöpsels und eines verstopften Ablaufs kommen, erklären wir, wie man ihn überhaupt aus dem Waschbecken herausnimmt. Um den Klick-Klack-Stöpsel zu entfernen, inspiziere zunächst den Ablauf sorgfältig auf sichtbare Schäden oder ungewöhnliche Veränderungen. Ist die Plastikhalterung beschädigt, ersetze sie durch eine neue und verstärke die Konstruktion mit Metallklemmen, was verhindert, dass der Stöpsel künftig absackt.
Wenn keine mechanischen Schäden erkennbar sind, prüfe, ob der Stöpsel nicht durch Kalk oder andere Verunreinigungen blockiert ist. Heble den Stöpsel vorsichtig an, ohne Ablauf oder Stöpsel zu beschädigen, und reinige anschließend den Ablauf mit geeigneten Reinigungsmitteln, zum Beispiel mit Produkten, die Natriumhydroxid enthalten, und achte dabei auf die nötige Sicherheit.
Wenn der Klick-Klack-Stöpsel nicht schließt, prüfe zuerst unter dem Waschbecken den Zustand der Kunststoffhalterung sowie der Metallstangen. Ist die Halterung gebrochen, ersetze sie durch eine neue und verstärke die gesamte Konstruktion mit Metallklemmen, die ein Absacken des Stöpsels verhindern.
Scheint die Halterung in gutem Zustand zu sein, kontrolliere als Nächstes, ob die Blockade nicht durch Kalkablagerungen oder andere Verschmutzungen verursacht wird. Reinige den Ablauf vorsichtig mit geeigneten Reinigungsmitteln, etwa auf Basis von Natriumhydroxid, und gehe dabei mit der nötigen Vorsicht vor.
Wenn diese Methoden keinen Erfolg bringen oder du Sorge hast, das Waschbecken zu beschädigen, wende dich an eine Fachkraft. Wir sind jedoch überzeugt, dass du nach der Lektüre dieses Ratgeber-Artikels keine größeren Schwierigkeiten bei der Reparatur eines Klick-Klack-Stöpsels haben wirst!
Bleiben Sie über Neuigkeiten und Aktionen informiert!
Seitdem erweitern wir unser Angebot entsprechend Ihren Bedürfnissen um neue, hochwertige und modische Produkte. Wir sind auf die Herstellung und den Import von Bad- und Küchenarmaturen spezialisiert. Auf Grundlage langjähriger Erfahrung garantieren wir, dass alle unsere Produkte zu 100 % gesundheitlich unbedenklich und äußerst funktional sind.
Podlasiak Andrzej Cylwik sp. k.
ul. Przędzalniana 60
15-688 Białystok
NIP 966-216-01-21
Telefon
+49 1551 016 9790
E-Mail
info@badezimmer-rea.de
Unser Kundenservice ist an Werktagen erreichbar:
7:00–15:30