+49 1551 016 9790 info@badezimmer-rea.de Mo–Fr: 7:00 – 15:30
Kostenlose Lieferung
Rabattcode: REA5

Welche Arten von Toilettenschüsseln unterscheidet man?

Die Gestaltung des Badezimmers ist eine Herausforderung, die schnell Kopfzerbrechen bereiten kann – besonders, wenn es um die Auswahl der passenden Elemente für die Gestaltung geht. Welche also wählen, damit sie ebenso praktisch wie ästhetisch sind? Vorschläge gibt es viele – wie konzentriert man sich auf die vernünftigsten? In diesem Artikel stellen wir dir die Arten von Toilettenbecken und ihre Eigenschaften vor. Sieh dir an, welche Typen man unterscheiden kann, dann fällt dir die endgültige Entscheidung leichter. Viel Spaß beim Lesen!

Die Gestaltung des Badezimmers ist eine Herausforderung, die Kopfschmerzen bereiten kann — besonders, was die Auswahl der passenden Elemente für die Einrichtung betrifft. Welche sollte man wählen, damit sie ebenso praktisch wie ästhetisch sind? Es gibt viele Optionen – wie konzentriert man sich also auf die vernünftigsten? In diesem Artikel stellen wir dir die Arten von WC-Schüsseln und ihre Eigenschaften näher vor. Sieh dir an, welche Typen es gibt, dann fällt dir die endgültige Entscheidung leichter. Viel Spaß beim Lesen!

Typen von WC-Schüsseln

Eine WC-Schüssel ist ein unverzichtbares Element jeder Toilette, ihr Kauf steht also außer Frage. Das Einzige, was zu überlegen ist, ist der Typ. Im Handel sind nämlich verschiedene Modelle erhältlich, die sich anhand mehrerer Kriterien kategorisieren lassen.

Am beliebtesten ist die Einteilung der WC-Schüsseln nach der Art der Montage. Man unterscheidet:

  • Toiletten mit hoch- oder tiefhängendem Spülkasten;
  • Kompakt-WCs;
  • wandhängende WCs.

Der erste Typ wird praktisch nicht mehr verwendet, weil er viel Platz beansprucht. WC-Schüsseln mit hoch- oder tiefhängendem Spülkasten bestanden aus zwei Teilen — Schüssel und Spülkasten waren getrennt, was eine Montage beider Elemente in deutlichem Abstand voneinander erforderte. Viele halten diesen Typ für überholt und verbinden ihn nur mit Bädern vergangener Jahre.

Kompakt-WCs sind eine recht beliebte Lösung, bestehend aus einer bodenstehenden Schüssel und einem darauf montierten Spülkasten. Sie benötigen deutlich weniger Platz im Bad als die erste Variante und sind für viele aufgrund der leicht erreichbaren Spülung komfortabler in der Nutzung.

Der letzte, derzeit beliebteste Typ ist die wandhängende WC-Schüssel. Ein solches WC besteht aus einer an der Wand hängenden Schüssel und einem Vorwandelement zur Verkleidung, das nach der Montage vollständig unsichtbar ist. Diese Lösung eignet sich hervorragend für Toiletten, in denen um jeden freien Zentimeter gekämpft wird — dadurch wirkt selbst ein kleiner Raum optisch größer. Und außerdem sieht es deutlich schöner aus.

WC-Schüssel: Welche wählen?

Fragst du dich, welche WC-Schüssel am besten zu deiner Toilette passt? Viel hängt von deinen Vorlieben ab. Wenn dich ein sichtbarer Spülkasten nicht stört, kannst du dich für ein Kompakt-WC entscheiden. Hältst du das hingegen für überholt und setzt auf moderne, elegante Lösungen, ist eine wandhängende Toilettenschüssel die bessere Wahl.

Woran solltest du dich bei der Wahl der WC-Schüssel orientieren? Wichtig sind vor allem die Maße der Toilettenschüssel. Die Abmessungen einer WC-Schüssel sind meist ähnlich, unabhängig von der Art: in der Regel ca. 50 cm Länge und 35 cm Breite, die Höhe hängt hingegen vom gewählten Typ ab. Wie viel Platz kannst du in deiner Toilette dafür einplanen? Miss den Platz, an dem sie montiert wird, bevor du ins Geschäft gehst – dann wird der Kauf sicher ein Treffer.

Wenn du dich für ein hängendes Modell entscheidest, gibt es noch einen wichtigen Aspekt, auf den du achten musst. Hängendes WC: Wie viele Kilogramm kann es tragen? Das ist sehr wichtig, wenn es von Personen mit kräftigerer Statur genutzt wird. Die meisten Vorwandelemente für hängende Schüsseln sind sehr belastbar; es gibt Modelle, die sogar eine Last von bis zu 400 kg aushalten. Passt jedoch jede Schüssel zu jedem Vorwandelement? Hier ist Vorsicht geboten — deutlich besser ist es, alles von einem Hersteller zu kaufen. So stellst du sicher, dass es zu 100 % passt.

Welche Toilettenschüssel ist die beste fürs Bad? Sicher eine, die nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ist. Deshalb lohnt es sich, auch auf die Optik zu achten. In welchem Stil planst du die Gestaltung der Toilette — minimalistisch, klassisch oder glamourös? Für eine schlichte Einrichtung wähle eine einfache, weiße Schüssel in Glanz oder Matt. Und wenn du etwas Ausgefalleneres möchtest, lohnt sich ein Blick auf Modelle in Schwarz, Gold oder mit einer faszinierenden Mosaik- bzw. Granitoptik.

Achte auch auf die Formen der Toilettenschüsseln. Im Handel gibt es halbrunde Modelle sowie solche mit kantigen Formen. Ergänze das Ganze um den passenden WC-Sitz, und das Gesamtbild wird großartig aussehen.

Newsletter

Bleiben Sie über Neuigkeiten und Aktionen informiert!

Mit der Eingabe und Bestätigung Ihrer Daten erklären Sie sich mit dem Erhalt des Newsletters gemäß den in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen festgelegten Bedingungen einverstanden.

Über uns
Die Marke REA debütierte 1993 auf dem polnischen Markt.

Seitdem erweitern wir unser Angebot entsprechend Ihren Bedürfnissen um neue, hochwertige und modische Produkte. Wir sind auf die Herstellung und den Import von Bad- und Küchenarmaturen spezialisiert. Auf Grundlage langjähriger Erfahrung garantieren wir, dass alle unsere Produkte zu 100 % gesundheitlich unbedenklich und äußerst funktional sind.

Kontakt

Podlasiak Andrzej Cylwik sp. k.

ul. Przędzalniana 60

15-688 Białystok

NIP 966-216-01-21

Unser Kundenservice ist an Werktagen erreichbar:
7:00–15:30

Folgen Sie uns
Kostenloser Versand
Kostenloser Versand
Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
Sicheres Einkaufen
Sicheres Einkaufen
30 Tage Rückgaberecht
30 Tage Rückgaberecht
Zertifikate und Partner
Wir liefern
Sicher einkaufen

© Rea 2025. All Right Reserved.
e-commerce platform by