+49 1551 016 9790 info@badezimmer-rea.de Mo–Fr: 7:00 – 15:30
Kostenlose Lieferung
Rabattcode: REA5

Wie montiert man eine lineare Duschrinne?

Planen Sie eine umfassende Badsanierung und fragen sich, welche Funktionen Sie integrieren können? Die Montage eines wandseitigen Linienablaufs ist eine interessante Lösung, die Ihrem Badezimmer einen modernen Schliff verleiht. Ein Linienablauf spart zudem Platz, denn damit können Sie die klassische Duschkabine mit Duschwanne ersetzen. Wenn Sie erfahren möchten, wie die Montage eines Linienablaufs fachgerecht durchgeführt wird, ist dieser Artikel genau das Richtige für Sie!

Planst du eine umfassende Badsanierung und fragst dich, welche Funktionen du integrieren kannst? Die Montage eines wandmontierten Linienablaufs ist eine interessante Lösung, die deinem Bad einen modernen Touch verleiht. Linienablauf: https://lazienka-rea.com.pl/prysznicowe-odplywy-liniowe.html spart außerdem Platz, denn damit kannst du eine klassische Duschkabine mit Duschwanne ersetzen. Wenn du wissen möchtest, wie man die Montage eines Linienablaufs korrekt ausführt, ist dieser Artikel genau das Richtige für dich!

Was ist ein Linienablauf?

Ein Linienablauf ist ein Bauteil, dessen Hauptzweck die Ableitung von Wasser ist. Er wird meist als Ersatz für einen klassischen Bodenablauf verwendet. Linienabläufe sind eine beliebte Lösung, die vor allem in Bädern mit moderner Gestaltung eingesetzt wird. Das liegt daran, dass sich immer mehr Menschen für bodengleiche Duschen ohne Duschwanne entscheiden. So gewinnen sie mehr Platz und Gestaltungsfreiheit im Raum.

Linienablauf – Montage Schritt für Schritt

Der grundlegende Schritt, den du ausführen solltest, ist zu prüfen, ob es technische Hindernisse gibt, die die Montage des Linienablaufs verhindern. Es ist gut zu wissen, dass der Einbau je nach Hersteller durchschnittlich 70-80 mm Aufbauhöhe benötigt.

Wenn du kein erfahrener Fachmann bist, greife zu einem fertigen Montageset. Dessen Auswahl darf jedoch nicht zufällig erfolgen. Achte besonders auf die maximale Ablaufleistung des Ablaufs und vergleiche sie mit der Durchflussmenge des Duschkopfs. Nicht minder wichtig ist die Verarbeitungsqualität, die den Preis des Sets beeinflusst. Wenn dir langlebige Zuverlässigkeit wichtig ist, wähle ein Set aus dem höheren Preissegment. So vermeidest du häufige und kostspielige Reparaturen. Achte außerdem auf die Bauhöhe der Kassette mit Siphon — je niedriger sie ist, desto leichter lässt sie sich im Boden unterbringen.

Wie setzt man den Linienablauf?

Der nächste Schritt ist die Vorbereitung des Abwasseranschlusses. Denk daran, dass der Linienablauf höher liegen sollte als die Stelle, an der der Anschluss an die Abwasserleitung erfolgt. Den Linienablauf kannst du in der Wand oder im Boden einsetzen. Im zweiten Fall platzierst du ihn am besten direkt unter dem Duschpanel.

Der Rost des Linienablaufs ist nichts anderes als eine Abdeckleiste. Er sollte so eingesetzt werden, dass das Wasser abführende Gitter 1 mm unter dem Niveau der Bodenfliesen liegt. Danach kannst du mit der Installation der Kassette beginnen. Vergiss nicht zu prüfen, ob sie korrekt eingesetzt ist. Verwende dazu eine Wasserwaage.

Vorbereitung des Estrichs

Am besten ist es, wenn während der Montage des Linienablaufs der Estrich noch nicht eingebracht ist. Dann stemmst du an der für den Ablauf vorgesehenen Stelle eine Öffnung in einer Tiefe aus, die an die Größe des Ablaufs angepasst ist. Anschließend kannst du mit der Estrichvorbereitung beginnen. Berücksichtige in diesem Schritt unbedingt den Höhenunterschied zwischen Boden und Ablauf. So fließt das Wasser zum Ablauf ab und überschwemmt nicht den gesamten Raum.

Halte dich bei der Estrichvorbereitung an die Herstellervorgaben, die deinem Montageset in Form einer Anleitung sicher beiliegen.

Abdichtung

Das ist der letzte Schritt bei der Montage des Linienablaufs. Um den Untergrund richtig zu isolieren, verteile darauf Flüssigfolie. Sie ist dafür vorgesehen, die Oberfläche abzudichten und vor unerwünschter Wassereinwirkung zu schützen. Nach dem Auftragen jeder Schicht warte 2-3 Stunden, bis die Folie getrocknet ist.

Denk bei diesem Arbeitsschritt daran, den der Ablaufkassette beiliegenden Flansch zu montieren. Dieses Element sorgt für die Stabilität der Abdichtung.

Höhe der Duscharmatur beim Linienablauf

In welcher Höhe sollte die Duscharmatur beim Linienablauf montiert werden? Das ist eine individuelle Frage und hängt eng mit der Körpergröße der Haushaltsmitglieder zusammen. Am universellsten ist eine Montage in einer Höhe von 110 bis 135 cm über dem Boden.

Linienablauf – Abstand von der Wand?

Die Entscheidung über den Abstand des Linienablaufs von der Wand sollte von der Gesamtlänge des Kanals abhängen. Der Abstand zur Wand sollte auf jeder Seite um 2-3 cm größer sein als die Länge des Ablaufs selbst.

Suchst du einen zuverlässigen Linienablauf in höchster Qualität? Mach dich mit dem Sortiment auf der Seite laziernka-rea.com.pl vertraut und bring frischen Wind in dein Badezimmer!

Newsletter

Bleiben Sie über Neuigkeiten und Aktionen informiert!

Mit der Eingabe und Bestätigung Ihrer Daten erklären Sie sich mit dem Erhalt des Newsletters gemäß den in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen festgelegten Bedingungen einverstanden.

Über uns
Die Marke REA debütierte 1993 auf dem polnischen Markt.

Seitdem erweitern wir unser Angebot entsprechend Ihren Bedürfnissen um neue, hochwertige und modische Produkte. Wir sind auf die Herstellung und den Import von Bad- und Küchenarmaturen spezialisiert. Auf Grundlage langjähriger Erfahrung garantieren wir, dass alle unsere Produkte zu 100 % gesundheitlich unbedenklich und äußerst funktional sind.

Kontakt

Podlasiak Andrzej Cylwik sp. k.

ul. Przędzalniana 60

15-688 Białystok

NIP 966-216-01-21

Unser Kundenservice ist an Werktagen erreichbar:
7:00–15:30

Folgen Sie uns
Kostenloser Versand
Kostenloser Versand
Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
Sicheres Einkaufen
Sicheres Einkaufen
30 Tage Rückgaberecht
30 Tage Rückgaberecht
Zertifikate und Partner
Wir liefern
Sicher einkaufen

© Rea 2025. All Right Reserved.
e-commerce platform by