+49 1551 016 9790 info@badezimmer-rea.de Mo–Fr: 7:00 – 15:30
Kostenlose Lieferung
Rabattcode: REA5

Wie sieht die Montage einer flachen Duschwanne aus?

Bei der Renovierung des Badezimmers lohnt es sich, moderne Technologien und innovative Lösungen einzusetzen. Derzeit ist eine Dusche mit linearer Ablaufrinne äußerst gefragt. Die Montage der Duschwanne verläuft in diesem Fall etwas anders. Wie genau ihre Befestigung aussieht und worauf man besonders achten sollte, erfahren Sie im weiteren Verlauf des Artikels.

Wenn Sie eine Badsanierung in Angriff nehmen, lohnt es sich, moderne Technologien und innovative Lösungen einzusetzen. Eine äußerst gefragte Option ist derzeit eine Dusche mit linearer Duschrinne. Die Montage der Duschwanne verläuft in diesem Fall etwas anders. Wie genau ihre Befestigung aussieht und worauf besonders zu achten ist, erfahren Sie im weiteren Verlauf des Artikels.

Was zeichnet lineare Abläufe aus?

Współcześnie lineare Duschrinne stanowi integralną część systemu brodzikowego. Er wird bei flachen, unter Keramikfliesen verlegten Duschflächen eingesetzt. Dank der effizienten Wasserableitung ist er äußerst komfortabel und ästhetisch. Die Entscheidung für einen Duschablauf sollte bereits in der Planungsphase der Renovierung getroffen werden. Ein entsprechend umgesetztes Projekt kann das Erscheinungsbild des Badbereichs völlig verändern und ihn deutlich vergrößern. Zudem erlaubt es die Wahl nicht nur der Duschgröße, sondern auch der Form, da die Beschränkungen durch standardisierte Duschwannengrößen und -formen entfallen.

Montage einer niedrigen Duschwanne auf Fliesen – was sollte man zuvor wissen?

Bei der Badplanung lohnt es sich, eine flache Duschwanne oder eine unter den Fliesen verborgene, bodengleiche Lösung zu wählen. Sie sieht nicht nur elegant aus, sondern bietet auch Komfort bei den täglichen Hygieneroutinen. Um Enttäuschungen zu vermeiden, sollte als erster Schritt geprüft werden, an welchen Stellen im Raum Wasser- und Abwasseranschlüsse vorhanden sind. Anschließend sollte geklärt werden, ob ein linearer Ablauf überhaupt eingebaut werden kann. Bei der weiteren Montageplanung ist das notwendige Gefälle der Duschfläche zu berücksichtigen. Sind diese Punkte positiv geprüft, kann man in Ruhe die benötigten Materialien und Werkzeuge zusammenstellen, die am Markt angebotenen Lösungen sichten und schließlich zur Umsetzung der eigenen Vorstellungen übergehen.

Bad mit in den Boden integrierter Duschrinne – unverzichtbares Zubehör

Der erste Schritt bei der Eigenmontage ist das Zusammenstellen aller erforderlichen Materialien und Werkzeuge. Neben der offensichtlichen Anschaffung der gewünschten Duschwanne und der Systemkomponenten, also Siphon und Ablauf, sollte man an passende, zum gewählten Modell kompatible Abwasser- und Installationsrohre, Bögen mit unterschiedlichen Winkeln, Kupplungen, Halterungen, Absperrventile sowie Anschluss-Schläuche denken. Nach dem Kauf des Grundzubehörs und der Zusatzmaterialien wie Duschwannen-Kleber, flüssige Dichtfolie, Dichtband, Styroporplatten, Montageflansch sowie Fugenmörtel kann man sich die verfügbaren Lösungen ansehen und Anleitungsvideos anschauen. Vor der eigentlichen Montage sollte man sicherstellen, dass der erworbene Fugenmörtel und der Fliesenkleber wasserbeständig sind.

Das ewige Dilemma: Wie montiert man die Duschwanne, damit sie ihre Funktion zuverlässig erfüllt?

Unabhängig davon, für welche Variante man sich entscheidet – eine Duschwanne mit linearer Duschrinne oder eine auf Fliesen montierte – verläuft der Beginn der Montage in beiden Fällen sehr ähnlich. Im ersten Schritt – vorausgesetzt, alles ist sorgfältig vermessen und geplant – wird der Abfluss installiert, indem das entsprechende Rohr mit dem Siphon verbunden wird. Wichtig ist, dass er unterhalb des Fliesenniveaus liegt. Anschließend wird der sogenannte Unterbau aus Beton hergestellt. Sehr vorteilhaft kann es sein, auf dem Großteil der Fläche unter der Duschwanne eine Abdichtmatte zu verlegen. Stark vereinfacht besteht der letzte Schritt darin, die Duschwanne mit geeignetem Sanitärsilikon an der vorgesehenen Stelle zu fixieren und Ablauf und Siphon miteinander zu verbinden. Etwas anders verhält es sich bei einer unter den Fliesen liegenden Duschfläche: Nach deren Einbau müssen die Fliesen verlegt und die Fugen mit einer feuchtigkeitsbeständigen Epoxidfuge ausgefüllt werden. Damit der Siphon der Duschwanne nicht allzu häufig ausgetauscht werden muss, empfiehlt sich ein praktisches, modernes Modell, das von oben gereinigt werden kann. So bleibt die Pflege unkompliziert und der Zustand optimal.

Eine hervorragende Lösung, die eine ästhetische, ansprechende Badumgebung garantiert, ist derzeit eindeutig der Einbau einer linearen Duschrinne. Ein vollständig gefliester Duschbereich vergrößert den Raum optisch und verleiht ihm einen modernen Stil. Wenn Sie noch unsicher sind, welche Duschwanne Sie montieren sollten, lassen Sie sich von fertigen Bad-Arrangements inspirieren und wählen Sie, was zu Ihnen passt.

Newsletter

Bleiben Sie über Neuigkeiten und Aktionen informiert!

Mit der Eingabe und Bestätigung Ihrer Daten erklären Sie sich mit dem Erhalt des Newsletters gemäß den in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen festgelegten Bedingungen einverstanden.

Über uns
Die Marke REA debütierte 1993 auf dem polnischen Markt.

Seitdem erweitern wir unser Angebot entsprechend Ihren Bedürfnissen um neue, hochwertige und modische Produkte. Wir sind auf die Herstellung und den Import von Bad- und Küchenarmaturen spezialisiert. Auf Grundlage langjähriger Erfahrung garantieren wir, dass alle unsere Produkte zu 100 % gesundheitlich unbedenklich und äußerst funktional sind.

Kontakt

Podlasiak Andrzej Cylwik sp. k.

ul. Przędzalniana 60

15-688 Białystok

NIP 966-216-01-21

Unser Kundenservice ist an Werktagen erreichbar:
7:00–15:30

Folgen Sie uns
Kostenloser Versand
Kostenloser Versand
Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
Sicheres Einkaufen
Sicheres Einkaufen
30 Tage Rückgaberecht
30 Tage Rückgaberecht
Zertifikate und Partner
Wir liefern
Sicher einkaufen

© Rea 2025. All Right Reserved.
e-commerce platform by