+49 1551 016 9790 info@badezimmer-rea.de Mo–Fr: 7:00 – 15:30
Kostenlose Lieferung
Rabattcode: REA5

Farbige Aufsatzwaschbecken — wie wählt man das Beste?

Farbige Aufsatzwaschbecken sind der absolute Hit der letzten Saisons und der aktuellen Einrichtungstrends. Der passend gewählte Farbton und die Form garantieren nicht nur ein ausdrucksstarkes, sondern auch ein praktisches Bad. Wie wählt man also ein farbiges Aufsatzwaschbecken fürs Bad, um einen funktionalen und zugleich originellen Raum zu schaffen?

Bunte Aufsatzwaschbecken sind ein echter Hit der letzten Saisons und der Einrichtungstrends. Ein passend gewählter Farbton und die richtige Form garantieren nicht nur ein eindrucksvolles, sondern auch ein praktisches Bad. Wie wählt man also ein farbiges Waschbecken fürs Bad, um einen funktionalen und zugleich originellen Raum zu schaffen?

Farbige Aufsatzwaschbecken — was macht sie so besonders?

Farbige Waschbecken erfreuen sich vor allem in modernen, ungewöhnlichen, aber auch glamourösen Innenräumen der größten Aufmerksamkeit. Wodurch erklären sich ihre Beliebtheit? Abgesehen davon, dass Aufsatzmodelle praktisch sind und für sich genommen eine originelle Ergänzung des Interieurs darstellen, steigert die farbige Variante ihre Attraktivität zusätzlich.

Farbiges Aufsatzwaschbecken nimmt vielfältige Formen an: von oval über rechteckig und rund bis hin zu fantasievollen Designs — die an farbige Glasschalen, Muscheln oder Blumen erinnern. Zudem können Waschbecken dieser Art nahezu jedes Material imitieren: Marmor, Holz oder Stein.

Gerade die große Auswahl an Mustern, Farben, Größen und Formen sorgt dafür, dass farbige Waschbecken fürs Bad immer beliebter werden.

Trend zu farbigen Waschbecken — wie gestaltet man damit das Bad?

Um den dekorativen Aspekt farbiger Waschbecken voll zur Geltung zu bringen, empfiehlt es sich, Modelle zu wählen, die mit der Waschtischplatte kontrastieren. Wähle ein Modell, das sich klar vom Schrank, auf den du das Becken stellst, absetzt und zugleich mit den Fliesen kontrastiert.

Sind die Wände des Raums also hell, setze ruhig auf ein Waschbecken in dunklen Tönen, das z. B. Stein imitiert. Auf einer Holzplatte hebt sich ein Modell, das Marmor imitiert, besonders ab. Große Beliebtheit genießen auch keramische Waschbecken in kräftigen Farben: Grün, Rot, Gelb, Türkis oder Violett. Achte bei einer solchen Kombination auf Accessoires in ähnlichen Nuancen, z. B. eine Seifenschale oder einen Becher für Zahnbürsten.

Farbe oder Muster des Waschbeckens kannst du auch an die Struktur und den Ton der dekorativen Fliesen im Bad oder an andere kleine Zierelemente anpassen, etwa die Verzierungen des Spiegels, seinen Rahmen oder die Form der Wandleuchten über dem Spiegel.

Form des Waschbeckens

Bei der Raumgestaltung spielt auch die Form des Waschbeckens eine Rolle. Ein guter Orientierungspunkt ist hier der Spiegel — ist seine Fläche rechteckig, wähle ebenfalls ein rechteckiges Becken. Verfahre analog mit jeder weiteren Form: runder Spiegel — rundes Waschbecken usw. So bringst du Harmonie in den Raum.

Größe des Waschbeckens

Die Größe des Waschbeckens beeinflusst nicht nur seine Funktionalität. Sie entscheidet auch darüber, ob es sich in die Ästhetik des gesamten Raums einfügt. In großzügigen Bädern kannst du getrost zu großen Becken greifen — hier eignen sich Modelle mit einer Länge von bis zu 120 cm!

In kleinen Räumen setzt du am besten auf kleine Waschbecken, die das Bad nicht erdrücken. Eine gute Lösung sind Modelle mit einer Länge von 40 cm bis 70 cm.

Farbe der Armatur

Auch die Farbe der Armatur ist nicht ohne Bedeutung. Varianten in Gelb- und Roségold eignen sich vor allem für Glamour-Interieurs. Chrom- und Silbertöne sind eine gute Wahl für moderne Räume, während schwarze oder weiße sowohl in modernen als auch in klassischen oder skandinavischen Interieurs funktionieren.

Keramik ist nach wie vor am beliebtesten!

Keramische Waschbecken fürs Bad sind weiterhin beliebt. Erstens kann Keramik nahezu jede, auch die fantasievollste Form, Farbe oder Muster annehmen. Zweitens ist es ein Material mit hoher Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Beschädigungen wie Kratzer oder Abplatzungen. Keramische Becken bewähren sich daher besonders mit kleinen Kindern, denen sicher mehr als einmal etwas Schwereres ins Becken fällt. Plötzliche Temperaturwechsel des Wassers machen ihr nichts aus, und solche Becken lassen sich leicht sauber halten — sie erfordern keine besondere Pflege.

Ein farbiges Keramikwaschbecken ist die ideale Wahl, wenn du eine originelle Form und zugleich ein praktisches Becken fürs Bad suchst. So gewinnst du nicht nur eine effektvolle Innenraumdekoration, sondern vor allem ein funktionales Sanitärobjekt, das dir vermutlich viele Jahre lang zuverlässig dienen wird.

Newsletter

Bleiben Sie über Neuigkeiten und Aktionen informiert!

Mit der Eingabe und Bestätigung Ihrer Daten erklären Sie sich mit dem Erhalt des Newsletters gemäß den in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen festgelegten Bedingungen einverstanden.

Über uns
Die Marke REA debütierte 1993 auf dem polnischen Markt.

Seitdem erweitern wir unser Angebot entsprechend Ihren Bedürfnissen um neue, hochwertige und modische Produkte. Wir sind auf die Herstellung und den Import von Bad- und Küchenarmaturen spezialisiert. Auf Grundlage langjähriger Erfahrung garantieren wir, dass alle unsere Produkte zu 100 % gesundheitlich unbedenklich und äußerst funktional sind.

Kontakt

Podlasiak Andrzej Cylwik sp. k.

ul. Przędzalniana 60

15-688 Białystok

NIP 966-216-01-21

Unser Kundenservice ist an Werktagen erreichbar:
7:00–15:30

Folgen Sie uns
Kostenloser Versand
Kostenloser Versand
Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
Sicheres Einkaufen
Sicheres Einkaufen
30 Tage Rückgaberecht
30 Tage Rückgaberecht
Zertifikate und Partner
Wir liefern
Sicher einkaufen

© Rea 2025. All Right Reserved.
e-commerce platform by