+49 1551 016 9790 info@badezimmer-rea.de Mo–Fr: 7:00 – 15:30
Kostenlose Lieferung
Rabattcode: REA5

Clevere Tricks: Wie lassen sich Risse in Fliesen verbergen und das Badezimmer einfach neu gestalten?

Obwohl Keramikfliesen für ihre Robustheit bekannt sind, können sie im Lauf der Jahre an Haltbarkeit einbüßen und kleine Schäden wie Risse oder Abplatzungen aufweisen. In solchen Fällen ist es nicht immer nötig, die Fläche neu zu verlegen! Praktische Methoden helfen dabei, Keramikfliesen effektiv zu reparieren – ja sogar dem Badezimmer eine komplette Verwandlung zu verpassen. Hier sind ein paar clevere Tricks, die man kennen sollte!

Auch wenn Keramikfliesen für ihre Robustheit bekannt sind, können sie im Laufe der Jahre an Beständigkeit verlieren und kleine Schäden wie Risse oder Abplatzer bekommen. In solchen Fällen ist es nicht immer nötig, die gesamte Fläche neu zu belegen! Praktische Methoden helfen, Keramikfliesen wirksam zu reparieren – und sogar das Badezimmer komplett zu verwandeln. Hier sind ein paar clevere Tricks, die du kennen solltest!

Clevere Tricks: Wie du Risse in Fliesen kaschierst und dein Badezimmer im Handumdrehen verwandelst?

Auch wenn Keramikfliesen für ihre Robustheit bekannt sind, können sie im Laufe der Jahre an Beständigkeit verlieren und kleine Schäden wie Risse oder Abplatzer bekommen. In solchen Fällen ist es nicht immer nötig, die gesamte Fläche neu zu belegen! Praktische Methoden helfen, Keramikfliesen wirksam zu reparieren – und sogar das Badezimmer komplett zu verwandeln. Hier sind ein paar clevere Tricks, die du kennen solltest!

Abplatzer an der Keramikfliese? Das kannst du tun

Bestimmt hast du schon einmal einen kleinen Abplatzer an einer Keramikfliese bemerkt und dich gefragt, wie du ihn reparieren kannst. In so einem Fall ist ein spezielles Reparaturset für Keramikfliesen, das es in vielen Baumärkten gibt, die beste Lösung. Am wichtigsten ist es, den Farbton der Farbe an die Farbe deiner Fliesen anzupassen. Mit dem beiliegenden Pinsel kannst du den Abplatzer präzise überdecken; nach dem Trocknen ist er nahezu unsichtbar. Diese Behandlung frischt nicht nur das Erscheinungsbild dein es Badezimmers auf, sondern schützt die Fliese auch vor weiteren Schäden. Außerdem ist es eine sehr kostengünstige Lösung, die keine Fachkenntnisse erfordert – nur ein wenig Geduld.

Wie rettest du verfärbte Fliesen? Versuch es damit

Verfärbte Fliesen sind ein Problem, das wir gut kennen. Staub, Seifenrückstände und ungeeignete Reinigungsmittel können die Farben nach und nach verblassen lassen. Es gibt jedoch eine Methode, die mit etwas Glück ihren alten Glanz zurückbringt. Am einfachsten ist es, eine Fliesenreinigungspaste und eine Zahnbürste zu verwenden – und etwas Geduld mitzubringen. Die Reinigungspaste enthält Poliermittel, die oberflächliche Verschmutzungen schonend entfernen und die Farben auffrischen. Wichtig ist, vor der Anwendung an einer unauffälligen Stelle zu testen, ob die Paste die Glasur nicht angreift. Nach dem Auftragen und Schrubben einige Minuten einwirken lassen, anschließend mit klarem Wasser abspülen. Bei Bedarf wiederholen.

Wie kaschierst du Löcher in Fliesen?

Gebohrte Löcher in Fliesen müssen kein Problem sein. Ob sie durch die Montage von Regalen, Badmöbeln oder anderen Elementen entstanden sind – es gibt mehrere Möglichkeiten, sie zu kaschieren. Am einfachsten ist die Verwendung einer speziellen Spachtelmasse zum Füllen von Löchern, die es im Baumarkt gibt. Diese Masse ist in vielen Farben erhältlich, sodass du sie leicht an die Farbe der Fliesen anpassen kannst. Eine andere Methode ist, die Löcher mit Dekorationen zu verdecken, etwa mit Handtuchhaltern, Regalen oder dekorativen Aufklebern. Wichtig ist, eine Dekoration zu wählen, die zum Stil deines Badezimmers passt.

Wie entfernt man Kratzer auf glasierten Keramikfliesen?

Kratzer auf glasierten Fliesen können frustrierend sein, aber es gibt Lösungen, die sie abmildern. Eine davon ist die Verwendung spezieller Polierflüssigkeiten, die es in Baumärkten gibt. Diese Flüssigkeiten füllen den Kratzer, wodurch er weniger sichtbar wird. Die Anweisungen auf der Verpackung sollten jedoch stets genau befolgt werden, um eine Beschädigung der Fliese zu vermeiden. Sind die Kratzer tief, ist ein Austausch der Fliese sinnvoll. Bewahre nach einer Renovierung am besten immer ein paar Ersatzfliesen für solche Fälle auf.

Wie reparierst du eine beschädigte Bodenfliese?

Eine rissige oder beschädigte Bodenfliese sollte am besten ersetzt werden, besonders wenn der Schaden groß ist. Das ist allerdings eine Aufgabe, die etwas mehr Arbeit erfordert. Zunächst benötigst du eine Ersatzfliese, die perfekt zum restlichen Boden passt. Dann musst du die beschädigte vorsichtig entfernen, ohne die angrenzenden Fliesen zu schwächen. Nachdem du sie herausgenommen hast, säubere die Stelle, an der sie lag, trage den Mörtel auf und setze die neue Fliese ein. Lass sie anschließend einige Stunden ruhen, damit der Mörtel trocknen kann. Wenn du im Moment keine Renovierungsarbeiten durchführen kannst, lässt sich der Makel vorübergehend mit einem eleganten Badteppich oder einer rutschfesten Matte verbergen. Warte jedoch nicht zu lange mit der Reparatur – die Feuchtigkeit im Bad kann in den Boden eindringen und Schimmelbildung oder sogar Wasserschäden verursachen. Fehlt dir eine passende Fliese, schau in nahegelegenen Baustoff-Outlets und auf lokalen Kleinanzeigenportalen – vielleicht findest du das passende Modell und kannst eine komplette Erneuerung der Fläche vermeiden.

Denk daran: Du kannst dein Badezimmer jederzeit auffrischen, ohne große Summen für Renovierungen auszugeben. Mit kleinen Reparaturen, Sauberkeit und Liebe zum Detail kannst du dich viele Jahre über ein frisches, modernes Ambiente freuen. Pflege deine Fliesen – sie danken es dir mit glänzender Optik und Langlebigkeit!

Newsletter

Bleiben Sie über Neuigkeiten und Aktionen informiert!

Mit der Eingabe und Bestätigung Ihrer Daten erklären Sie sich mit dem Erhalt des Newsletters gemäß den in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen festgelegten Bedingungen einverstanden.

Über uns
Die Marke REA debütierte 1993 auf dem polnischen Markt.

Seitdem erweitern wir unser Angebot entsprechend Ihren Bedürfnissen um neue, hochwertige und modische Produkte. Wir sind auf die Herstellung und den Import von Bad- und Küchenarmaturen spezialisiert. Auf Grundlage langjähriger Erfahrung garantieren wir, dass alle unsere Produkte zu 100 % gesundheitlich unbedenklich und äußerst funktional sind.

Kontakt

Podlasiak Andrzej Cylwik sp. k.

ul. Przędzalniana 60

15-688 Białystok

NIP 966-216-01-21

Unser Kundenservice ist an Werktagen erreichbar:
7:00–15:30

Folgen Sie uns
Kostenloser Versand
Kostenloser Versand
Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
Sicheres Einkaufen
Sicheres Einkaufen
30 Tage Rückgaberecht
30 Tage Rückgaberecht
Zertifikate und Partner
Wir liefern
Sicher einkaufen

© Rea 2025. All Right Reserved.
e-commerce platform by